Noten-Verteilungsspiegel in ostdeutschen Schulen?
Wieso gibt es eigentlich einige Lehrer (v.a. in Ostdeutschland), die schon ab 40% (manchmal sogar schon ab 36%) die Note 4 erteilen?
Meine Lehrer*innen hatten damals diesen Verteilungsspiegel:
- 20% - 5
- 40% - 4
- 60% - 3
- 80% - 2
- 95% - 1
Dabei hat man auch nicht zwischen + und - entschieden. Es hieß immer, eine 2 bleibt eine 2, egal ob + oder -.
Warum ist das in den alten Bundesländern etwas anders?