Titrationskurve von Schwefelsäure mit Natronlauge?
Hallo, ich hätte eine Frage zu der Titrationskurve von Schwefelsäure mit Natronlauge. Wieso hat diese nur einen Äquivalenpunkt, obwohl sie eine mehrprotonige Säure ist. Ich denke, dass es etwas damit zu tun hat, dass sie eine starke Säure ist. Kann mir jemand auch allgemein den Verlauf der Kurve erklären.
Vielen Dank im Voraus!😊