Programmieren – die besten Beiträge

ZIP-Datei Passwort (1111117), also ganz einfach berechnet nicht /lange?

Ich habe eine ZIP-Datei gemacht und ihr das Passwort 1111117 gegeben da es einfach ist und ich sehen wollte wie lange es dauert um es zu knacken.

Ich habe bereits die ZIP-Datei und eine darin liegende .txt Datei namens "text"-auch mit kurzem Text.

Dann habe ich den Befehl zip2john test.txt verwenden.

Anschließend habe ich dann nochmal zip2john test.txt > texthash.txt gemacht dass direkt auf meiner Ablage wo alle Dateien gespeichert sind (Schreibtisch) gespeichert.

Ich habe nun also eine ZIP-Datei in der eine .txt Datei namens text.txt liegt und die mit einem Passwort versehen ist.

Und dann noch die texthash.txt Datei.

Dann verwende ich den Befehl john --format=zip hashtext.txt

Als Antwort bekomme ich dann: Using default input encoding: UTF-8

Loaded 1 password hash (ZIP, WinZip [hier steht eigentlich etwas aber ich weiß nicht was es ist also schreibe ich es lieber mal nicht]

Will run 2 OpenMP threads

Proceeding with single, rules:Single

Press 'q' or Ctrl-C to abort, almost any other key for status

Warning: Only 10 candidates buffered for the current salt, minimum 16 needed for performance.

Warning: Only 4 candidates buffered for the current salt, minimum 16 needed for performance.

Almost done: Processing the remaining buffered candidate passwords, if any.

Warning: Only 7 candidates buffered for the current salt, minimum 16 needed for performance.

Proceeding with wordlist:/usr/share/john/password.lst, rules:Wordlist

Proceeding with incremental:ASCII

Und darunter geht es dann weiter. Ich weiß nicht ob ich hier einen Screenshot reinstellen soll, denn ich weiß nicht so direkt was im Terminal alles persönliche Daten von mir bzw. von meinem Konto sind. (Ich hoffe ich habe oben nicht auch persönliche Daten von mir hineingestellt)

Ich habe es auch schon mit dem Passwort 1234567 probiert und da ging es gleich.

Es stand auch ein Text da, aber es war sofort geknackt.

Es war sofort geknackt weil es in der Wordlist die (automatisch) verwendet wird drinnen ist oder?

Aber wenn ich die ZIP-Datei mit dem Passwort 1111117 knacken will geht es nicht.

Dass Passwort 1111117 ist ja auch nicht in der (nicht von mir) angegeben Wordlist drinnen.

Und es berechnet auch nicht, sondern erst wenn ich die Pfeiltaste nachunten drücke.

Oder sind das gar keine Berechnungen? Wenn ja was sonst?

Und was passiert wenn, eben wie jetzt, ein Passwort nicht in der Wordlist drinnen ist? Probiert es dann eine andere? Muss ich das einzeln eingeben? Und wenn ja wie?

Ich hoffe man kennt sich aus bei dem ganzen Text den ich geschrieben habe.

Danke im Voraus!

Computer, Technik, IT, programmieren, ZIP, Informatik, Kali Linux

Schlechtbezahlten Job behalten oder wechseln?

Ich hab ne HTL Ausbildung absolviert und war danach Entwickler im Backend-Bereich wo ich nach ca einem Jahr gehen musste da die Leistung nicht gepasst hat. Danach bin ich ins Frontend gewechselt bei einem anderen Unternehmen und dort war wiederum mir die Arbeit zu eintönig weil ich primär „nur“ mit Wordpress gearbeitet habe (war ne Web-Agentur wo meist mit Wordpress gearbeitet wird). Zwar war der Job nicht so schlecht für mich, aber auf Dauer gesehen eintönig. Mein Chef hat gemerkt, dass ich nicht so Mühe gegeben habe (vermutlich weil mir die Tätigkeiten zu eintönig waren und dementsprechend die Motivation nicht so oben war) und auch dort wurde das Dienstverhältnis beendet.

Danach hab ich das Wirtschaftsinformatik Studium begonnen und nun arbeite ich als Frontend-Entwickler bei einem anderen Unternehmen. Hier arbeite ich wieder mit Wordpress, bekomme aber deutlich weniger bezahlt, sogar weniger als ein typischer HTL-Absolvent. Ich bekomme so im Schnitt 2200-2300 brutto (Vollzeitbasis).
Da ich aber auch merke wie eintönig es ist den ganzen Tag nur Webseiten „entwickeln“ (also Wordpress und CSS halt, vllt hier und da mal Javascript), überlege ich freiwillig zu wechseln.
Da aber mein Lebenslauf schon zeigt, dass ich bei keinem der 3 Unternehmen länger als 1 1/2 Jahre geblieben bin, könnte dies einen schlechten Eindruck machen. Was würdet ihr machen?

Würdet ihr diesen Job mal für 1-2 Jahre runterbiegen und erst dann wechseln (und freiwillig aufs gute Geld verzichten und auch der Verzicht auf die Erweiterung der Programmierkenntnisse, außer CSS halt) oder jetzt schon schauen, dass man wo positioniert ist um dann schnell aufzusteigen, insbesondere später dann mit einem Wirtschaftsinformatik Studium Abschluss?

Schule, IT, programmieren, Karriere, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

PHP XLSX Writer überspringt erste Zeile - was tun?

Hey!

Ich habe gestern die Erweiterung PHP XLSX Writer gefunden und meinem System hinzugefügt. Ziel: Datenbank mit PHP (und mysqli) in ein Excel Dokument umwandeln. Irgendwie überspringt er die erste Zeile und spuckt mir im Dokument erst alles ab id=2 aus... Wisst ihr woran das liegt?

Danke schonmal für eure Antworten!

Hier noch der Quellcode von meiner export.php:

<?php
include "config.php";
include_once("../includes/excel/xlsxwriter.class.php");
//ini_set('display_errors', 0);
//ini_set('log_errors', 1);
//error_reporting(E_ALL & ~E_NOTICE);


    date_default_timezone_set('Europe/Berlin');
    $filename = "PZUS_" . date('Y-m-d') . ".xlsx";


    header('Content-disposition: attachment; filename="'.XLSXWriter::sanitize_filename($filename).'"');
    header("Content-Type: application/vnd.openxmlformats-officedocument.spreadsheetml.sheet");
    header('Content-Transfer-Encoding: binary');
    header('Cache-Control: must-revalidate');
    header('Pragma: public');   
    $sql="SELECT * FROM tbl_contact";
    $result = $link->query($sql); 
    $row = $result->fetch_assoc(); 
    $header = array(
      'ID'=>'string',
      'Nachname'=>'string',
      'Vorname'=>'string',
      'Klasse'=>'string',
      'Bemerkung'=>'string',
      'Datum'=>'string',
      'Email'=>'string',
      'Adresse'=>'string',
      'Tel'=>'string',
    );
    $writer = new XLSXWriter();
    $writer->writeSheetHeader('PZUS-1', $header);
    $array = array();
    while ($row=$result->fetch_assoc())
    {
        $array[1] = $row['id'];
        $array[2] = $row['fldSurname'];
        $array[3] = $row['fldFirstname'];
        $array[4] = $row['fldClass'];
        //$array[4] = $row['fldCourse'];
        $array[5] = $row['fldDmg'];
        $array[6] = $row['fldDate'];
        $array[7] = $row['fldEmail'];
        $array[8] = $row['fldAdress'];
        $array[9] = $row['fldTel'];
        $writer->writeSheetRow('PZUS-1', $array);
    };


    //$writer->writeSheet($array,'Sheet1', $header);//or write the whole sheet in 1 call    


    $writer->writeToStdOut();
    //$writer->writeToFile('example.xlsx');
    //echo $writer->writeToString();
    exit(0);
Computer, Microsoft Excel, HTML, programmieren, Export, MySQL, PHP

Meistgelesene Beiträge zum Thema Programmieren