Praktikumsmappe – die besten Beiträge

Ist diese Bewerbung für ein Schülerpraktikum als Fachinformatiker in Ordnung Was würdet ihr ändern?

.... GmbH Name Straße 12345 Düsseldorf

11.April.2013

Bewerbung um einen Praktikumsplatz

Sehr geehrte Herr Name,

ich habe Ihr Unternehmen durch den Berufsinformationstag auf meiner Schule kennengelernt und möchte mich hiermit für einen Praktikumsplatz als Fachinformatiker bewerben. Ich habe großes Interesse an ihrer Praktikumsstelle als Fachinformatiker in ihrem Unternehmen, da ich meine praktischen Erfahrungen gerne erweitern würde.

Ich gehe in die 11. Klasse des (Schule) (Fachrichtung: Kaufmännischer Assisstent für Informationsverarbeitung) und werde diese voraussichtlich 2015 abschließen. Dieser Bildungsgang sieht ein vierwöchiges Praktikum vom 24. Juni bis 18. Juli 2013.

Da meine aktuelle Schulbildung gezielt im Informatikbereich stattfindet, würde ich auch gerne mein Praktikum in dem Bereich abschließen. Ich denke dass ich geeignet dafür bin, da ich auch bereits Kenntnisse in Word, HTML-Grundkenntnisse und Powerpoint habe.

Ich würde mich sehr freuen, mein Schülerpraktikum bei Ihnen absolvieren zu dürfen und hoffe auf Ihre positive Antwort.

Mit freundlichen Grüßen

Name

Anlagen:

  1. Lebenslauf
  2. Bewerbung
  3. Zeugnis

Was würdet ihr ändern, auslassen oder noch hinzufügen? Ich danke euch jetzt schonmal für eure Antworten.

Diese Bewerbung ist für ein Praktikum.

Bewerbung, Bewerbungsmappe, Fachinformatiker, Informatik, Lebenslauf, Meinung, Praktikum, praktikumsmappe

Praktikumsmappe: Erwartungen an das Praktikum - Verbesserungsvorschläge/ Feedback?

Hallo, undzwar hatte ich vor kurzem ein 2-wöchiges Praktikum und muss nun eine Praktikumsmappe dafür anfertigen. Ich bin soweit mit den Erwartungen an das Praktikum fertig- wäre abe froh ein Feedback und/oder Verbesserungsvorschläge zu bekommen. Danke im Vorraus (:

**Die Erwartungen an das Praktikum

Einer der wichtigsten Punkte meiner Erwartungen ist die permanente Beschäftigung. Es ist meiner Meinung nach schon wichtig, auch wenn ich nur Praktikantin bin, dass ich alles mögliche machen darf. Ebenfalls wäre es schön, wenn es mehr praktische als theoretische Aufgaben geben würde, um, je nachdem welche Tätigkeit man ausführt, auch körperlichen Anforderungen nachgehen zu können. Das Nächste wäre, dass die Mitarbeiter ein gewisses Vertrauen an mich haben und es auch zeigen sollten, in dem sie mir Aufgaben geben, wobei Verantwortung gefragt ist. Es sollten angemessen lange Pausen, und dementsprechend auch Mittagspausen geben, um der Ernährung nachzukommen. Es wäre optimal, wenn die Arbeitszeiten nicht zu früh und zu lang sind. Falls sie dennoch lang sein sollten, sollte es, wie schon erwähnt, genug Pausen geben. Ein weiterer wichtiger Punkt für mich wäre ein angenehmes Arbeitsklima, um so leichter ins Team aufgenommen zu werden und dadurch gute Leistungen bringen zu können. Des weiteren hoffe ich durch mein Praktikum einen guten und ernsten Einblick in die Welt der Arbeit zu bekommen, die ich bisher nur im Allgemeinen kannte. Ich will den Tagesablauf sehen, miterleben, wie die Schichten aufgeteilt sind und abgearbeitet werden, wie viel Arbeit eigentlich hinter so einem Beruf steckt, was für Forderungen aufgebracht werden müssen und ob es auf jeden Einzelnen ankommt, oder ob Teamarbeit wichtig ist. Der Letzte, und für mich Wichtigste Punkt ist, dass es mir Spaß macht. Dass ich sagen kann: Es hat sich gelohnt. Egal ob ich den Beruf im weiteren Leben ausführen möchte oder nicht.**

Deutsch, Schule, Politik, Feedback, erwartungen, Praktikum, praktikumsmappe, verbesserungsvorschläge

Meistgelesene Beiträge zum Thema Praktikumsmappe