Polizist – die besten Beiträge

Fahranfänger in einer Polizeikontrolle, ist das so rechtens?

Guten Abend liebe GF-Community,

zuerst solltet ihr wissen, dass ich meinen Führerschein erst seit knapp einem Jahr besitze und bis gestern noch nie in einer Allg. Verkehrskontrolle war, deswegen bin ich mir unsicher und frage überhaupt. Ich bin 18 und sehe dementsprechend jung, mein Bruder (Zwilling) fuhr als Beifahrer mit. Jetzt aber zum Ablauf:

Ich fuhr von zuhause aus vom Fußgängerweg los, allerdings ohne den Blinker zu setzen. Nach dem ersten Abbiegen bemerkte ich einen Sprinter, der dicht hinter mir fuhr. Ich erkannte, dass es sich um die Polizei handelte. Ich fuhr noch zweimal links, um zu sehen, ob sie mir folgten. Das taten sie und schalteten ihr "Halt, Anhalten, Polizei" - Signalschild ein. Ich als braver Bürger hielt an und machte mein Auto aus.

Ein junger Kerl, soweit ich sehen konnte allein, kam zu mir und brachte den Standardsatz ("Guten Abend, allgemeine Verkehrskontrolle. Führerschein und Fahrzeugpapiere bitte."). Ich händigte ihm alles aus und er kontrollierte die Papiere hinter meinem Auto. Kurz darauf kam er zurück und fragte uns (mich und meinen Bruder): "Wo wollen Sie denn noch hin?". Ich habe mich schlaugemacht und gelesen, dass man auf diese Frage nicht antworten muss. Ich wollte aber nicht unhöflich und erwiderte: "Zu Freunden." "Wo?" "Etwas essen".

Fand ich schon etwas schräg, aber dann ging es erst los.

  • Er fragte mich, auf wen das Auto zugelassen sei. Ich antwortete wahrheitsgemäß (nicht ich).
  • Er las meine Adresse vor und fragte, ob diese aktuell sei. (Ja)
  • "Haben Sie Drogen genommen? Cannabis zB." - Nein, ich trinke wenig und rauche generell nicht. "Wann haben Sie das letzte Mal etwas getrunken?" - Vor ca. 2 Wochen. "Und was?" - Habe ich nicht beantwortet ("Das weiß ich nicht mehr")
  • Aus mir unbekannten Gründen wollte er meinen Perso sehen, den ich ihm gab. "Warum sieht das nicht aus wie Sie?"- Ich dachte wirklich, ich habe mich verhört. ("Das ist immerhin zwei Jahre her.")
  • Dann leuchtete er mir in die Augen und ich sollte sie auf- und zuamchen, vermutlich zur Beobachtung der Pupillenreflexe. Das wurde draußen wiederholt ("Steigen Sie mal aus.").
  • Und das Schrägste: "Warum fahren Sie ständig im Kreis?" - Erstens bin ich nur dreimal hintereinander abgebogen und zweitens klingt das so, als wäre ich schon 93 Runden gefahren. "Tue ich nicht, wir holen nur einen Freund ab.

Nach ein paar Minuten durfte ich dann weiterfahren. Nun die Frage(n):

  • Darf ich fragen, warum ich angehalten wurde?
  • Ich war natürlich etwas aufgeregt, da erste Polizeikontrolle, das hat man bestimmt gemerkt. Sollte ich das das nächste Mal ansprechen, um das klarzustellen?
  • Darf der Polizist mir in die Augen leuchten oder muss ich da einwilligen?
  • Wie antworte ich am besten auf Fragen, die den Weg betreffen?
  • Muss ich Fragen zum Alkoholkonsum beantworten?
  • Darf ich einen Namen/Dienstausweis verlangen? (wie in den USA)
  • War der Ablauf der Kontrolle so richtig oder kommt euch da etwas spanisch vor?

Ich persönliche habe die Vermutung, dass er zwei Jungs (Fahränfanger) gesehen hat und einen auf dicke Hose machen wollte, deswegen auch sein Verhalten. Mit z.B. meiner Mutter wäre er nie im Leben "so" umgegangen.

Danke, dass ihr meine Geschichte bis hierhin durchgelesen habt.

Ich freue mich über eure Antworten und Einschätzungen (natürlich gerne auch Polizisten bzw. Leute, die sich mit den Verfahren auskennen), und wünsche euch ein schönes Wochenende!

Polizei, fahranfaenger, Polizist

Warum macht die Polizei so eine Scene wegen Motorradfahrern?

Die machen ja ein Riesen Drama daraus das sich Motorradfahrer Todrasen. Habe gestern eine Doku gesehen wo der Bürgermeister so ein Drama daraus gemacht hat. Der hat mit allen Mitteln versucht diesen Umstand zu bekämpfen. Extreme Geschwindigkeitsbegrenzungen, Überholverbote, Warnschilder, Blitzer, Polizeikontrollen.

Da gehen die gefühlt mehr gegen vor als gegen Terroristen.

Die Begründung dafür war quasi das das Leben jedes einzelnen Motorradfahrers ja so schützenswert sei und mit allen Mitteln geschützt werden müsste.

Da frage ich mich wo der Rechtsstaat denn bei den ganzen anderen gefährlichen Hobbys von Menschen so bevormundet eingreift.

Wo ist denn die Polizei bei:

Tauchern die mit Haien und Walen tauchen?

Wing suit Springern die an Bergen vorbei rauschen?

Mountain Bikern die Berge runter rasen?

Ski Fahrern die mit über 100 Sachen die Piste runter krachen?

Reitern die sich auch nicht selten ins Jenseits/Rollstuhl befördern?

Wo ist da der bevormundende Rechtsstaat? Da interessiert es keinen? Und kommt mir nicht mit dass man da ja keine anderen gefährdet. Siehe Ski Piste und Michael Schumacher. Und ein Wing suit Springer der wie eine Rakete in dich rein kracht kommt wohl auch nicht so nice.

Wo ist da die Logik? Warum wird da so ein Drama draus gemacht und in anderen Bereichen interessiert es keine Sau wenn Leute sich und andere so extrem gefährden?

Motorrad, Unfall, Polizei, Deutschland, Führerschein, Gesetz, Fahrschule, Polizeikontrolle, Polizist, Rechtsstaat, Staat, Straßenverkehrsordnung, TÜV

Meistgelesene Beiträge zum Thema Polizist