E-Zigaretten und andere neue Nikotinprodukte können als eine Art "angenehmer Einstieg" in eine Nikotinabhängigkeit führen.
Nikotin hat ein extrem hohes Suchtpotenzial, wobei zwei von drei Personen, die eine Zigarette rauchen, früher oder später eine Abhängigkeit entwickeln.
E-Zigaretten-Aerosole können neben Nikotin auch krebserregende Stoffe wie Formaldehyd und Acetaldehyd sowie Feinstaub enthalten, die die Lunge und das Herz-Kreislauf-System schädigen können.
Die süßen Aromen können junge Menschen ansprechen und zum Gebrauch von E-Zigaretten verführen.
Die langfristigen Auswirkungen des Dampfens sind noch nicht vollständig erforscht, und es gibt Hinweise auf DNA-Schäden und Entzündungsreaktionen.