Lego Figuren sicher aufbewahren?

Guten Tag, ich bin seit mehreren Wochen auf der Suche nach einer sicheren Aufbewahrungsstätte für meine Lego Figurensammlung (um die 400 Figuren), die am besten möglichst wenig Platz einnimmt. Da es sich um Sammlerstücke handelt, ist mir eine Sichere Aufbewahrung enorm wichtig.

Also habe ich mich entschlossen jede Figur in einen Druckverschlussbeutel mit dem Prädikat LDPE zu stecken und diese dann in einer dunklen Kiste zu lagern. Jetzt habe ich allerdings auf verschiedenen Foren davon gelesen, dass dies ebenfalls mit Gefahren verbunden ist. Ich bin kein Chemiker, aber soweit ich das verstanden habe, löst sich ein bestimmtes Gas von den Figuren, kann aus dem Beutel nicht entkommen und schädigt damit auf Dauer das Plastik und den Torsodruck der Figuren. Genau so viele haben dem aber widersprochen, andere meinten, dass dies nur geschieht, wenn der Beutel aus Vinyl besteht, da das Gas nur vom Beutel und nicht  von den Figuren austritt, und dies daher bei Beuteln aus PE oder LDPE nicht passiert. Wie gesagt, das ist nur das, was ich grob verstanden habe, kann auch alles falsch sein.

Meine Frage ist daher, hat jemand vielleicht bereits damit Erfahrung? In Tüten gelagerte Figuren, bei denen tatsächlich nach einigen Jahren der Druck auf dem Torso verblasst ist, oder die andere Mängel durch die Tüten erlitten haben. Bzw., gibt es eine noch bessere Option, die Figuren platzsparend und sicher zu lagern? Über Erfahrungen mit diesem Tham würde ich mich sehr freuen, danke. 

Figur, Lego, Star Wars, Schutz, Aufbewahrung, Platz, Sammlung, Erfahrungen

Meistgelesene Fragen zum Thema Platz