Hallo,
wir bekommen Ende Juli eine 12 kWp PV-Anlage aufs Dach. Geplant ist der Eigenverbrauch, 10 kWh Speicher und der Rest soll eingespeist werden.
Nun will der Solarteur meine Steuernummer bzgl. der Anmeldung.
Soweit so gut, aber wieso genau? Ich finde viele Infos diesbezüglich, aber blicke trotzdem nicht durch.
Ich bin Privatmann und habe kein Gewerbe und will auch keins. Jetzt lese ich, ich muss mich als Kleinunternehmer beim Finanzamt anmelden, weil ich mit der Einspeisung zum Unternehmer werde. Das will ich aber alles nicht und darüber hat die Firma uns auch nichts gesagt.
Auf der anderen Seite wurde das doch alles mal geändert, dass die teilweise Einspeisung eben nicht mehr steuerlich relevant ist.
Dazu kommt auch noch, dass wir mehrere Eigentümer sind und ich bezweifle, dass die anderen ein Gewerbe anmelden wollen.
Ist das tatsächlich so, dass ich mich da jetzt beim FA melden muss oder muss ich nichts tun und die benötigen sie nur pro forma?
Ich kenne so viele Leute mit PV-Anlage und keiner von denen hat ein Gewerbe.