Warum produziert mein Balkonkraftwerk (Mini PV-Anlage) so wenig?

6 Antworten

Eine 800kW-Anlage würde eine der weltgrößten Anlagen sein, das ist deine nicht, das ist eine 800W Peak Anlage. Nur wenn die Module optimal ausgerichtet sind und es überhaupt keine Verschattung gibt ist es möglich das die Anlage ihre Spitzenleistung bringen kann. Das ist fasst nie der Fall.

Gerade bei einer Teilverschattung einzelner Module sinkt deren Ausgangsleistung dramatisch. Es fällt nicht nur der verschattete Bereich aus, dieser blockiert auch die nicht verschatteten Teile.

Selbst der kleinste Schatten auf nur einen Modul zieht einen gesammten String runter. Das heißt man sollte die Schatten auf beiden Modulen beseitigen. Module kann man in Reihe oder Parallel anschießen, wobei in Reihe empfehlenswerter ist, außer dein Wechselrichter hat zwei MPPT Tracker und beide Module sind seperat angeschloßen. Ebenso sind die angegebenen Werte nur Maximalwerte und wir haben noch nicht Sommer wo man die besten Rausholen kann. Bei meiner Anlage habe ich ausgerechnet das die 430 Wp Module gerade grob 350 W liefern.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik

Du kannst einen Kollektor mal abziehen, dann müsste sich die aktuelle Leistung halbieren. Geht sie auf Null runter dann ist der noch abgeschlossene defekt, ändert sie sich nur wenig dann tut der abgezogene nicht. Die Sonne darf sich dabei natürlich nicht ändern.

Allerdings ist die Leistung sehr von der Sonne und deren Winkel abhängig, die Maximalleistung erreicht meine Anlage auch nie.


Mumpitz1 
Beitragsersteller
 09.03.2025, 11:40

Danke! Im Screenshot sieht man aber doch die einzelnen Leistungen der Module.Ist das nicht die Info, die du meinst?

In welchem Winkel sollte die Anlage am besten aufgestellt sein?

AlterMannNB  09.03.2025, 12:06
@Mumpitz1

Stimmt, das war ein bisschen unscharf, das habe ich nicht erkannt. Und mein Wechselrichter liefert nur die Summe.

Wenn beide Kollektoren gleich zur Sonne ausgerichtet sind sollten ihre Werte vergleichbar sein. Bei dem sehr deutlichen Unterschied solltest du mal genauer hinschauen. Der Schatten der auf dem Bild zu sehen ist könnte dafür die Ursache sein. Du musst darauf achten dass es keine verschattung gibt. Auch Verunreinigungen reduzieren die Leistung, da mein Balkonkraftwerk keinen Regen abbekommen kann habe ich meine Kollektoren gestern sauber gemacht.

Wenn die Leistung im Bild ermittelt wurde ohne verschattung bei gleich ausgerichteten und bestrahlen Modulen kannst du die Stecker am Wechselrichter vertauschen, ob der Unterschied auch wechselt.

Einen optimalen Winkel gibt es nicht, sind die Kollektoren steiler hast du mehr nutzen von der Wintersonne, flacher bekommst du mehr im Sommer. Ideal ist ein rechter Winkel zur Sonne.

Deine Anlage kann maximal 800 Watt nicht 800kw.

Schlechte Zellen, ungünstiger Winkel.


Mumpitz1 
Beitragsersteller
 09.03.2025, 11:37

Du hast natürlich recht. Ich habe kW zu W korrigiert.

Was heißt denn "schlechte Zellen"? 400W ist doch 400W, oder nicht?

StRiW  09.03.2025, 11:44
@Mumpitz1

Nur weil da 400 Watt drauf stehen, müssen diese auch nicht geliefert werden.

Unter optimalsten Bedingungen schaffen diese 400 Watt!

Aus dem Grunde dürfen die Anlagen ja auch größer sein, jedoch nur 800 (600)Watt einspeisen.

Weil März ist und weil vermutlich Teile im Schatten liegen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfolgreich wohnend seit 1983