Die Wohnwagen Batterie vom PKW laden lassen wärend der fahrt!?

1 Antwort

Der Anschuss-PIN 10 und 11 darf zum Laden von Batterien genutzt werden.

Hier gut in der ISO 11446 erklärt: https://de.wikipedia.org/wiki/ISO_11446

Jedoch zu große Ladeströme, würde ich nicht darüber ziehen, denn die Lichtmaschine des Zugfahrzeug muss die Leistung verkraften (Technische Daten des KFZ prüfen, je nach Ausstattung und Ausführung sind diese verschieden).

100 Ah Akku werden "gesund" mit 0,1C geladen. Also 0,1 x 100Ah = 10A Ladestrom.

Ja, Lithium Ionen Batterien vertragen auch bis zu 0,5C Ladestrom, jedoch wären das 50A (bei deiner 100Ah) und das würde die Lichtmaschine garantiert überfordern.

Hier knackig erklärt: https://www.redwaypower.com/de/Was-ist-der-maximale-Ladestrom-f%C3%BCr-eine-100-Ah-Batterie%3F/

Ich würde möglichst schonend mit höchsten 10A laden, mehr ist zu kritisch für die KFZ-Lichtmaschinen, denn diese muss schließlich auch das gesamte KFZ während der Fahrt vollständig versorgen (Sitzheizung, Heckscheibenheizung, Lüftungsgebläse, Fahrlicht/Abblendlicht, Audioanlage, Zusatzlüfter Klimaanlage, elektrische Servolenkung, uvm. um nur mal die großen Lasten hier zu nennen).

Frage den Hersteller des KFZ was die verbaute Lichtmaschine an zusätzlichen Strom leisten kann. Dieselfahrzeuge haben erfahrungsgemäß größere Lichtmaschinen, da diese größere Starter-Batterien haben.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Saxor93 
Beitragsersteller
 14.03.2025, 11:50

Vielen lieben dank. Die einzelnen Links schaue ich mir nachher an. Ja ich habe 2 Diesel zur Verfügung einen Passat B7 2.0 Tdi 140 Ps und einen Audi A3 8v 2.0 tdi mit 180ps.

Ich werde mich informieren.

Mir ist schonend eh lieber, da die Kabel schon recht dünn sind

Danke ❤️

Transistor3055  14.03.2025, 11:59
@Saxor93
dünn ?

Das hört sich nicht gut an! Dann vielleicht nur max. 5A Ladestrom. Denn die Sicherung im KFZ für diesen Anschluss (PIN 10+11) entscheidet wieviel max. geht!

In der ISO 11446 wird mindestens 2,5mm2 für PIN 10 + 11 empfohlen.

Viel Erfolg!

Saxor93 
Beitragsersteller
 14.03.2025, 16:13
@Transistor3055

Ich habe den querschnitt nicht gemessen.

Ich habe das 13pol Kabel selbst neu verlegt. Es ist ein sich in 2 Trennungen Kabel nach hinten direkt nach dem Stecker fürs Auto.

Ich habe mal gelesen das zb mein Auto eventuell pin 10 und 11 nicht haben könnte.

Besteht denn die Möglichkeit es über den Pin 9 zu nehmen? Wie gesagt ich werde einen Schalter einbauen, dass ich mich nicht selber entleeren kann.

Lg

Saxor93 
Beitragsersteller
 14.03.2025, 16:28
@Saxor93

Ich lese gerade das man das so machen kann, es geht nur um 2 grosse Verbraucher zb batterie im Wohnwagen und der Kühlschrank.

Der Kühlschrank ist nicht direkt mit dem PKW verbunden, der einzige Verbindung wäre wirklich nur der Ladebooster zwischen beiden Batterien. Alle Verbraucher im Wohnwagen hängen an der Lithium im Wohnwagen. Das sollte dann auch über pin 9 gehen halt nur mit einem Schalter oder ein Relai

Transistor3055  14.03.2025, 21:46
@Saxor93

.

Wenn dann PIN 9 (Dauerplus) und PIN 13 (Masse für PIN 9 !!!) benutzen, beide Leitungen sollten mindestens 2,5 mm2 haben.

Und unbedingt bei ausgeschalteter Motor zwanghaft ab-trennen, sonst geht dir die Starter-Batterie am Zugfahrzeug zu schnell leer, und Starten geht nicht mehr. Das KFZ hat eine Starter-Batterie und keine Betriebs-Batterie.

Viel Erfolg!