Phobie – die besten Beiträge

Krankhafte Angst vor Dreck?

Sehr geehrte Community,

im Alter von 11 Jahren habe ich unter einer massiven Angst vor Uneinigkeiten gelitten. Darunter kann man sich vorstellen, dass ich mich auf keine Bänke im Freien gesetzt habe und auch im Auto meiner Eltern nur auf einer Unterlage gesessen bin, nur noch von Besteck und Geschirr gegessen habe, das außer mir nie jemand anderes verwendet hat und meine Hände habe ich damals mehrmals pro Stunde so intensiv gewaschen, dass sie ganz wund geworden sind. So plötzlich wie diese skurrile Phobie gekommen ist, ist sie auch wieder verschwunden. Ich habe nie darüber nachgedacht, woher diese Angst kommen könnte bis ich vor wenigen Tagen realisiert habe, dass ich wieder in alte Muster verfalle.

Im Bus ekle ich mich davor, mich auf die Sitze zu setzen und auch an den Stangen halte ich mich nicht mehr fest. Ich bekomme kaum einen Bissen runter wenn ich feststelle, dass ich mit jenem Geschirr esse, das andere Familienmitglieder bereits verwendet haben und auf meinem Platz am Esstische darf auch keiner außer mir etwas essen. Da das Wetter bei uns bereits sehr heiß ist, haben wir im Garten einen Pool aufgebaut. Das Schwimmen selbst war kein Problem, allerdings habe ich mich überwinden müssen, die Leiter vom Pool bloßfüßig zu betreten. Und während die restliche Familie danach in Badeanzügen auf einer Picknickdecke Karten gespielt hat, habe ich mich sofort von oben bis unten gründlich geduscht. Ich verabscheue es, mit nackter Haut mit irgendetwas in Kontakt zu kommen. Ich bilde mir dann ein, meine Haut würde jucken und picken.

Ich möchte erwähnen dass ich nicht Angst vor den Bakterien selbst habe, sondern mich allein vor der Unreinigkeit ekle - Und zwar extrem. Alles, das zuvor von anderen Menschen verwendet worden ist, gilt für mich sofort als dreckig.

Hat jemand eine Ahnung, woher diese eigenartige Phobie kommt und wie ich sie loswerden kann, bevor es wieder so schlimm wie vor vier Jahren wird? Damals habe ich buchstäblich gelitten, da ich durch meine Phobie sehr eingeschränkt war.

Gibt es einen Begriff für diese Angst?

Liebe Grüße und Danke im Voraus

Gesundheit, Angst, Psychologie, Phobie

Soziale Phobie?

Hallo :)

Ich hab da ein kleines Problem, nämlich hab ich für lange Zeit einen Verdacht drauf gehabt, an sozialer Phobie zu leiden? Doch kann ich mir da nicht sicher sein, deshalb bitte ich um die Meinung anderer mit sozialer Phobie.

Ich nenne mal Beispiele:

-Menschen ansprechen, egal wer es nun ist, es fällt mir extremst schwer, ich vermeide es IMMER

-Blick immer nach unten geneigt, sehe wirklich nie die Gesichter anderer (kann mich nie an das Aussehen anderer erinnern wenn meine Freundin bestimmte Leute erwähnt, kenne auch echt selbst nach 4 Jahren niemanden da ich mit keinem involviert bin)

-Präsentationen so gut wie möglich vermeiden, so oft geweint und mich übergeben aus Angst und Nervosität

-selbst Tage vor der Präsentation kann ich nicht schlafen und muss mir die ganze Zeit sorgen drüber machen, bin noch dazu eine Perfektionistin (super Kombi and dieser Stelle)

-Mir wird ehrlich übel allein wenn ich daran denke vor der Klasse zu stehen

-Ich gehe nie in Läden oder so, weil ich nicht vor der Kasse stehen möchte, allein wie oft mir das Geld hingefallen ist, oder ich Angst hatte unhöflich zum/zur Kassierer:in gewesen zu sein. Aus diesem Grund gehe ich nur raus wenn ich mit jemandem bin der mit mir an der Kasse sein kann (ist mega umständlich wenn keiner grad Zeit hat, aber ich etwas bestimmtes brauche)

-Umwege nehmen nur um nicht an bestimmenten Stellen mit vielen Leuten laufen zu müssen (Bushaltestellen, Stadtmitte etc.), es sind halt immer die Blicke der anderen? Es fühlt sich so an als würden die Löcher in mir schießen, is ja ganz schlimm

-Ich bin kurzsichtig, muss daher eine Brille tragen, doch die trag ich nie weil ich dadurch die Gesichter anderer nur verschwommen sehe, es beruhigt mich irgendwie

-Immer davon ausgehen dass Menschen mich nicht leiden können, auch wenn ich diese nicht kenne, und aus diesem Grund generell Kontakt mit so ziemlich jedem vermeiden

Andererseits gibt es Dinge vor der ich mich nicht fürchte, wie:

-meine Meinung offen äußern

Ich glaub das wars auch schon, mir liegen halt meine Morale und Sichten sehr am Herzen, hab da null Probleme offen über Dinge wie Religionen, Sexualität, Gleichberechtigung etc. zu reden. Sobald es um ein Thema geht bei dem ich mich auskenne, kann ich plötzlich ganz offen an einer Konversation teilnehmen, es ist komisch, ich weiß.

Ich merk halt selbst das sowas nicht "normal" ist. Hab mir immer eingeredet es sei weil ich introvertiert bin, aber ich weiß ja nicht.

Danke fürs durchlesen aufjedenfall! :D

Freundschaft, Angst, Psychologie, introvertiert, Liebe und Beziehung, Phobie, Soziale Phobie

Verheilt Mobbing?

Ich habe wegen sehr langem Mobbing häufig unsichere Hintergedanken; geht das irgend wann weg?

Zu mir: Ich bin w, 18 und wurde in der Schule sehr lange physisch und psychisch gemobbt. Das ging seit der 5. Klasse und zog sich bis in die 10. Klasse.

Man hat Gerüchte über mich verbreitet, sinnlos behauptet, meine Mutter würde Flaschen sammeln und anschaffen gehen, Hausaufgaben und Hefte aus meinem Schulranzen geklaut...

Es kam auch schon vor, dass man mir Müll ins Gesicht gerieben oder geworfen hat, mir auf die Schuhe spuckte oder wenn ich auf dem Stuhl saß in die Richtung meines Gesichts furzte.

Schläge und Tritte gab es leider auch. Das war ein Horror für mich, damals wollte ich nicht einmal mehr leben 😥 Besonders schlimm waren die täglichen Beleidigungen. Ich sei "nicht Mal ein Mensch" oder eine "Umweltverschmutzung"

Naja, jetzt zu meinem Anliegen: Wenn ich in Feriengruppen unterwegs bin (mitlerweile ist die Schulzeit ein Jahr her), dann fällt es mir total schwer, mich spontan in eine Gruppe einzufügen, obwohl ich kein Menschenfeind bin.

Ich habe immer Hintergedanken, Ängste, Blockaden und Sorgen, die neue Gruppe könnte mich nicht wollen oder empfindet meine Gegenwart als unangenehm. Wenn ich dann doch den Mut fasse, die Mädelsgruppen anzusprechen, fehlen mir plötzlich die Worte.

Es dauert mindestens eine Woche, bevor ich mich halbwegs einfügen kann und bei Späßen mitmache. Auch wenn ich in der Ferne jemanden lachen höre, kommt der Hintergedanke, jemand lacht über mein Aussehen oder über die Art wie ich Laufe, etc... Obwohl ich weiß, dass das sehr unwahrscheinlich ist

Gehen diese dummen Hintergedanken irgend wann wieder weg? Oder verheilt das nie?

Mobbing, Schule, Freundschaft, Menschen, Gewalt, Psychologie, Liebe und Beziehung, Phobie, Schüchternheit, Introversion

Meistgelesene Beiträge zum Thema Phobie