Pferd – die besten Beiträge

Hengstiger Wallach oder einfach nur sozial unverträglich?

Hallo zusammen,

wir haben bei uns im Offenstall seit Anfang Oktober einen 5-jährigen Lippizaner Wallach stehen. Leider ist über frühere Haltungsformen etc. nicht viel bekannt, auch nicht wann er gelegt wurde, da die Besitzerin ihn aus Ungarn gekauft hat.

Um das Problem zu beschreiben, muss ich leider etwas ausholen.

Seit er bei uns ist, gab es nur Probleme. Es fing damit an, dass der Noriker der Frau, die sich auch den Lippizaner gekauft hat, den Wallach getreten hat, als der sich für eine der rossigen Stuten interessierte, die auf der anderen Seite des Zauns stand. Man muss dazu sagen, dass der Lippizaner zusammen mit dem Noriker und einem 19-jährigen Shettywallach in einer 3er Wallachherde zu diesem Zeitpunkt stand. Als der Lippizaner die rossige Stute "entdeckte", ist er "mit einem Kragen" auf den Zaun zugetrabt. Das war wohl der Auslöser für den Noriker nach ihm auszutreten. Dass dieser hengstig ist, war zu diesem Zeitpunkt bekannt.

Nach tierärztlicher Behandlung aufgrund der Verletzung durch den Noriker wurde der Lippizaner in die gemischte Herde gestellt, in der unter anderem auch mein Wallach (Oldenburger) steht. Obwohl er sich anfangs für die rossige Stute interessiert hatte, war dieses Interesse jetzt abgeklungen. Stattdessen ging er vermehrt auf den Oldenburger los. Der war daraufhin so fertig, dass er ohne seinen Kumpel von der Weide geholt werden musste, mit dem er sonst rund um die Uhr zusammensteht. Er hatte auch ein paar Bisswunden durch den Lippizaner, die aber nicht weiter schlimm waren.

Nach und nach stellte sich heraus, dass der Lippizaner mit keinem der Pferde wirklich konnte. Erst als ein sehr ranghoher Wallach einzog, vor dem jedes der anderen Pferde Respekt hatte, war er ihm gegenüber "sozialverträglich". Kaum hat man den neuen Wallach (Rasse unbekannt) aber von der Weide geholt, drehte sich der Lippizaner um und lief "mit Kragen" schnurstracks auf den Oldenburger zu, um ihn zu drangsalieren. Zum Glück war ein Elektrozaun dazwischen, sodass nichts Schlimmes passieren konnte.

Also fing die Stallbesitzerin an, den Lippizaner dann rauszustellen, wenn der Oldenburger nicht in der Nähe war. Irgendwann kam dann auch der Shettywallach in die gemischte Herde. Der Lippizaner und er verstanden sich gut. Der Shetty war mit einer älteren Stute befreundet, die dann anfing zu rossen. Der Lippianzer mochte das nicht und packte den Shetty an der Lippe, zog ihn mehrere Meter hinter sich her und ließ erst ab, als die SB dazwischen ging. Seitdem steht der Ungar in der Box. Im Umgang mit Menschen ist er jedoch ein wahrer Schatz.

Was kann man in einem solchen Fall tun? Verkauft werden soll der Lippizaner nicht.

Danke für eure Antworten.

Liebe Grüße

Keks

Pferd, Offenstall, wallach

Alte Jacke noch gut für die Schule? Reitstall? Oder besser gleich in die Mülltonne?

Folgendes Problem: Eine Teenagerin hat eine neue Winterjacke bekommen, welche sie sich auch selbst ausgesucht hatte und ihr auch gut gefällt. Dennoch zieht sie immer wieder ihre alte Winterjacke von Tommy Hilfiger zur Schule an. Diese Jacke passt ihr zwar noch prima, hat jedoch, nachdem sie lange und gerne getragen wurde, schon einige Abnutzungsspuren. Gerade an den Ärmeln ist diese alte Winterjacke schon abgewetzt und es befinden sich dort sogar schon kleine Löcher. Welche zwar nicht weiter tragisch sind, aber es sieht halt einfach nicht mehr schön aus.

Nun meine Frage: Kann eine Teenagerin mit solch einer gebrauchten Jacke noch zur Schule gehen? Oder ist es besser, wenn ich diesen alten Anorak gleich in die Mülltonne stecke? Denn, dann bleibt ihr ja nichts anders übrig, als die neue Winterjacke anzuziehen. Eine dritte Möglichkeit wäre noch, dass sie diese Hilfigerjacke nur noch als Arbeitsjacke im Reitstall anzieht, bis diese ganz hinüber ist? Blos diese Teenagerin will sie nicht als reine Arbeitsjacke im Stall verwenden, sondern lieber noch so tragen.

Aus meiner Sicht aber hat diese alte Winterjacke ihren Zweck erfüllt, wurde oft und gerne getragen, jetzt sieht sie halt nicht mehr so gut aus. Aber sie hat ja eine neue , schöne und warme Winterjacke, der alte Anorak kann eigentlich weg.

Wie würdet Ihr entscheiden???

Ich bin für jede Antwort dankbar!

Bild zum Beitrag
Diese Winterjacke kann noch für die Schule angezogen werden. 74%
Dieser Anorak ist nur noch als Arbeitsjacke im Stall verwendbar. 20%
Besser gleich entsorgen, dann ist diese unschöne, alte Jacke weg. 6%
Haushalt, Kleidung, Kinder, Pferd, Schule, Mode, Erziehung, Mädchen, Teenager, Girl, Reitstall, Aussehen, Style, Müll, Abfall, Reiten, Jugendliche, Jacke, Eltern, Abfallentsorgung, Daunenjacke, Winterjacke, Entsorgung, Altkleider, entsorgen, Jugend, Meinung, Mülltonne, Outfit, Schulkleidung, Stall, Tommy Hilfiger, Winterkleidung, Anorak, Mädchenkleidung, Parka, Stallarbeit, Steppjacke, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd