Persönlichkeit – die besten Beiträge

Tomboy?

hi

also ich (16w) mag mehr so die typischen „jungs“ Sachen. Ich trage lieber Klamotten die eher so Jungshaft sind. Heute waren wir in der Stadt bei P&C und in der Damenabteilung hab ich kein T shirt gefunden, weil die Schnitte alle komisch sind (kurz, breit, großer Halsausschnitt). Kurze Hosen sind auch ein Problem, weil die alle highwaist sind..hab am Ende 2 gefunden die okeee waren. Ich war dann noch mit meinem Bruder in der Herrenabteilung und hab dort dann drei tshirts gefunden.

Ich trage zuhause eig immer ne Jogginghose, aber nicht so eine für Mädchen sondern für Jungs. Ich trage nur normale tshirts und mein lieblings Pulli ist eigentlich von meinem Bruder.

Ich würde nie freiwillig ein Kleid/Roch o.ä. anziehen.

Ich würde auch gerne Sportarten wie Fußball, American Football, Baseball, Basketball, Motorcross, Mountainbike etc. Ich hab früher einbisschen mit Puppen gespielt aber nicht mit Babies oder so, also dieses ganze Pinke Zeug. Ich hatte bis Ende der Grundschule eig nur Jungs als Freunde und hab mich mit ihnen besser verstanden als mit anderen.

Ich würde mich wahrscheinlich nicht trauen meine Haare kurz zu schneiden. Ich trage aber auch kein Makeup oder sonst irgendwas.

Ich denke manchmal, ich wäre gerne ein Junge. Irgendwie wäre ich beides gleichzeitig gerne oder halt unterschiedlich je nach Situation... Kann mich iwi als beides identifizieren...

Hab halt von Tomboys gehört... Was genau heißt das? Könnte ich einer sein oder was sonst?

Danke

Kleidung, Mädchen, Persönlichkeit, Sexualität, Gender, tomboy

Warum sind so welche Leute beliebt?

Ich hab letztes Jahr mein Abi gemacht und in einer Abiband gesungen. Daher hatte mich ein Mitglied eingeladen zur einer kleinen Gartenparty.

Naja 3 von denen gehörten damals zu den beliebten Menschen in der Schule. Wenn ich ehrlich bin hab ich Jahre lang davon geträumt etwas mit denen zu unternehmen und die besser kennenzulernen. Die 3 Leute sind alle sehr extrovertiert, daher dachte ich das es bestimmt nicht schwer ein Gespräch zu führen.

Aber irgendwie ist mir aufgefallen, dass die beliebten Leute (an meiner Schule) alle etwas gemeinsam hatten.

  • Sie lästern gerne
  • wollen alles über andere wissen
  • erzählen nichts über sich
  • bleiben nur in ihren kreisen und wollen keine anderen kennenlernen
  • lachen über unlustige sachen (für mich unlustig)
  • und ignorieren jeden der am tisch ist, der nicht beliebt ist.
  • und das schlimmste: sie sind fake* und langweilig und vorurteilsbelastet
  • früh begonnen mit: alkohol trinken etc.

also alleine sind sie anders zu mir als in einer gr. Gruppe.

Ich fand die Stimmung auch sehr gedrückt und angespannt. Ich konnte mich nicht wirklich fallen lassen. Alkohol hat auch nichts gebracht. Ich war zwar lustig drauf und war auf jedenfall so wie ich auch zuHause bin (also nicht verstellt oder sowas), aber trz. war es so langweilig, egal wie oft ich versucht habe mich einzubringen.

Als andere Leute kamen die ich noch nicht kannte, war das gleich viel offener und entspannter.

Zum Glück ist dieses ganze Beliebtheit getue nach der Schule gegessen, aber ich frage mich trotzdem warum diese Menschen Jahre lang beliebt waren.

Ein möglicher Grund warum ich nicht warm geworden bin, ist das die "beliebten" alle Vorurteile über mich haben.







Beliebt, weil "SONSTIGES" 50%
Beliebt, weil freundlich und nett + guten Charakter 33%
Beliebt, weil alle anderen vom Charakter auch so waren 17%
Beliebt, weil besonders unfreudlich 0%
Tipps, Schule, Freundschaft, Persönlichkeit, Beliebtheit, Erwachsen werden, Klassentreffen, beliebt sein, Fake, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Persönlichkeit