PC-Konfiguration – die besten Beiträge

Be quiete vs Arctic Freezer (AM4)?

Hallo zusammen,

heute stehen zwei CPU Kühler zur Auswahl, ein Blower und ein Tower:

  • Arctic Freezer 34 eSports Duo <<< Klick mich
  • be quiet! Dark Rock TF Topblow <<< Klick mich

Ich habe mich für diese zwei Kühler entschieden und möchte nun eure Meinung. Ich habe in meinem diesen be quiete verbaut, und bin eigentlich super zufrieden. Nun denn ich bin jedoch dabei einen Rechner für meinen Bruder zusammen zu stellen und er hat wie ich diesen Case >>> Klick mich <<< welcher uns hindert hohe Kühler zu verbauen. Die maximale Höhe hier sind 159mm.

Nun möchte ich ihm nicht Schrott verbauen, jedoch hat mich der Arctic neugierig gemacht. Denn wie es aussieht geht es auch billiger und vllt trotzdem gut?! 🤔 Also preislich hat der Arctic schon mal die Nase definitiv vorne. Und ich weiß, dass man diese beiden eigentlich nicht vergleichen sollte, denn sind zwei verschiedene Bauformen, aber die 4 wichtigsten Punkte folgen wie gleich.

Wichtige Punkte und Voraussetzungen:

  • Leise
  • Zero-Fan Modus
  • Effizienz
  • PVM

Verbaute Hardware:

  • CPU: Ryzen 37oox
  • Board: MSI Tomahawk Max
  • RAMs: 32GB G.Skill DDR4 PC 3600

Fazit:

Welchen würdet ihr verbauen?

Vielen Dank im Voraus, bleibt mir alle gesund,

Gruß Sonic

Btw: Bitte zu keiner AiO raten, interessiert mich nicht.

Be quiete, weil... 80%
Arctic, weil... 20%
Andere 0%
PC, Computer, Technik, PC-Konfiguration, Technologie, CPU-Kühler, Spiele und Gaming, AMD Ryzen, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC-Konfiguration