PC-Konfiguration – die besten Beiträge

Macht ein Upgrade vom 7 2700X auf einen 7 5700X mit einer 2060 SUPER Sinn (+ ein paar weitere Fragen)?

Abend allerseits,

will meinen PC etwas aufzurüsten und habe jedoch noch ein paar Fragen vor dem Kauf der Teile.
Den PC nutze ich, um Spiele zu spielen
(manchmal mehr grafisch aufwendig und manchmal weniger).

Upgrades
7 2700X ==> 7 5700X (7 2700X hat ja keine so dolle Single-Core Performance)
1x16GB-3000 DDR4 ==> 2x16GB-3200 DDR4 (Dual- > Single-Channel)
+ 2 TB M.2 SSD

Momentan habe ich eine 2060 SUPER verbaut.

Ist es möglich bzw. macht es Sinn, den 16GB RAM-Stick zusätzlich zu den anderen beiden zu verwenden, die Taktraten wären ja schließlich unterschiedlich und die 2x16GB würden im Dual-, während der andere im Single-Channel Modus laufen würde. (hab ich das richtig kapiert)?

Ist der 7 5700X overkill für meine jetztige GPU und wenn ja, was wäre ein passendes Replacement (evtl. auch AMD)?

Die additionellen 2 TB kann ich problemlos in Kombination mit einer weiteren 500 GB M.2 SSD nutzen oder ist das so ne Sache, wo es auf den Hersteller ankommt?

Denkt ihr, der Stock Cooler reicht für die CPU aus, hat ja nur eine TDP von 65 Watt, was doch glaube ich nicht zu viele Hitze erzeugen sollte, oder?
Der Boost-Takt ist jedoch 1,2 GHz höher als die Basistaktrate, was mich etwas unsicher macht.

Letztlich noch die Frage, ob die Timings CL16 18-18-38 gut sind.

Danke vielmals schonmal im Voraus für alle Antworten!

Grafikkarte, AMD, Gaming PC, PC-Konfiguration

XFX Speedster SWFT 319 AMD Radeon™ RX 6800 CORE Gaming oder Sapphire Pulse Radeon RX 7700 XT?

Ich will mir einen neuen 1000€ Gaming PC bauen. Bis jetzt wollte ich diese Komponenten verwenden:

--------------------------

CPU: AMD Ryzen 7 5700X

Festplatte(SSD): KIOXIA EXCERIA G2 SSD 1TB, M.2

RAM: G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600

Mainboard: MSI B550-A Pro

CPU Kühler: Thermalright Assassin X 120 Refined SE

Gehäuse: Irgendein gutes Gehäuse mit gutem Airflow (Könnt ja eins vorschlagen)

Netzteil: FSP Hydro G Pro 650W ATX 2.52

Grafikkarte: XFX Speedster SWFT 319 AMD Radeon™ RX 6800 CORE Gaming

--------------------------

Wichtig ist wahrscheinlich auch zu sagen, dass ich derzeit einen 60Hz Full-HD-Monitor habe. Aber wahrscheinlich hole ich mir gleich einen 165Hz QHD-Monitor dazu.(Also 2560 × 1440)

Nun zum wichtigen Teil. Und zwar habe ich die Sapphire Pulse Radeon RX 7700 XT, 12GB GDDR6 entdeckt. Die ist anscheinend etwas Leistungsschwächer aber passt besser in Setup.(Um ehrlich zu seinen habe ich jetzt auch nicht die größte Ahnung von AMD GPUs) Ich habe mal beides im Bottleneck Calculator gecheckt, aber bei beiden entsteht ein CPU Bottleneck. Da ich aber vorhabe nebenbei zu streamen, habe ich angst das die CPU schon so ausgelastet vom Spiel ist, dass sie das streamen gar nicht mehr schafft. Mein Gedankengang war jetzt so das ich doch einfach die FPS in den Spielen auf 180 FPS oder so begrenze, damit die CPU nicht dauerhaft ausgelastet ist.

Was denkt ihr darüber?

Welche Grafikkarte soll ich verbauen?

Was würdet ihr an meiner Stelle tuen?

Habt ihr gute Gehäuseideen mit gutem Airflow? Update: Ich glaube ich nehme das H5 Flow

Computer, AMD, Gaming PC, PC-Konfiguration

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC-Konfiguration