Pause – die besten Beiträge

Sie braucht Zeit und Abstand und muss über uns nachdenken?

Hey,
Sie war bei mir zuhause und ich habe sie dann angesteckt, also war sie krank.
Wir kennen uns seit mehr als 3 Monaten und haben uns seitdem jeden Tag mindestens jede 5min geschrieben, aber die Energie hat sie mir zurrückgegeben also habe ich nicht irgendwie zuviel geschrieben sonst hätte sie ja nicht die Energie zurück gegeben. Nach paar Monaten haben wir uns dann angefangen zu treffen und seitdem 4 Wochen hintereinander. Sie war dann einmal bei mir obwohl ich krank war und habe sie angeteckt. Seit dem Tag, an dem sie krank wurde, war sie richtig trocken und hat kaum auf die Sachen reagiert die ich geschrieben habe. Nach paar Tagen hat sie mir dann geschrieben, dass sie am Wochenende doch nicht mehr kommen kann und sie Zeit für sich braucht und bisschen Abstand zum nachdenken, was zwischen uns ist.
Ich habe dann gefragt ob sie mir sagen kann ob ich was falsch gemacht habe und sie hat gesagt das sie es selber nicht richtig erklären kann warum und konnte mir dementsprechend keine Antwort geben. Ihrer Freundin hat sie genau das gleiche gesagt, also konnte sie es nicht mal ihrer Besten Freundin erklären was ich komisch finde irgendwie. Vor allem das kam so plötzlich und erst seitdem sie krank wurde.

Jetzt weiss ich nicht so recht was ich machen soll.
Es sind jetzt knapp 5 Tage vergangen und ich hab mich erholt von dem Schmerz.
Jetzt würde ich ihr gerne mal schreiben und fragen wie es ihr geht usw. einfach wieder ein wenig Kontakt suchen, aber nicht auf Zwang oder so gezwungen sondern ganz langsam ohne sie zu stressen.

Denkt ihr, dass wäre eine gute Idee oder soll ich lieber warten bis sie von alleine kommt? Denn ich habe Angst das sie mich in der Zeit vergisst irgendwie.

Liebe, Trennung, abstand, Pause

Auto besorgen nach 2 Jahren "Pause"?

Kurze Story:
Ich habe meinen Führerschein Anfang 2020 bestanden und bin dann danach nur noch paar mal gefahren. Mitte 2020 war dann meine letzte Fahrt weil ich mir die Kommentare und den ganzen Stress von meinem Vater nicht mehr geben wollte. Er hatte kein Vertrauen, dass ich alleine fahre und ich hatte keine Lust mehr ihn auf dem Beifahrersitz zu haben, daher kams dazu, dass ich jetzt mittlerweile seit 2 Jahren nicht mehr gefahren bin (vor 2 Monaten bin ich paar Minuten lang gefahren, aber das zählt nicht so richtig)

Jedenfalls ist die Zeit gekommen, dass ich mal ein eigenes Auto haben sollte und vor paar Monaten habe ich ein 4000€ Auto vorgeschlagen und dann meinte mein Vater das sei zu billig, es solle was Richtiges sein. Er will das Auto bezahlen und ich bezahle die Versicherung, Steuern, sämtliche Wartungen (habe ich ihm so gesagt).
Nicht nur, dass wir uns auf kein bestimmtes Auto einigen konnten, sondern ich habe auch gemerkt, dass er Angst hat.
Damals Angst gehabt, dass ich alleine mit seinem Auto fahre und jetzt hat er wahrscheinlich Angst, dass ich das gekaufte Auto schrott fahre.
Ich glaube solange sein Geld in dem Auto drin steckt, wird das Auto nie ganz mir gehören, sondern er sieht es wahrscheinlich als sein Geld an und wenn ich das Auto mal zerkratze, sieht er einfach nur wie ich sein Geld zerkratze

So wird das nichts. Weder die Autosuche mit ihm, noch das "eigene Auto" haben.
Ich werde mir das Auto wahrscheinlich dann selber besorgen, um ganz "frei" sein zu können.
Mein Plan war nachts zu fahren, wenn wenige Autos fahren, dass ich da dann langsam wieder in die Routine komme. Hat jemand schon mal das Gleiche erlebt und nach dem Führerschein nach 2 Jahren wieder versucht Auto zu fahren? Was habt ihr da gemacht und wie ist es ausgegangen?

Auto, fahren, Pause, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pause