Hallo Ihr Lieben
Ich will mit meinem neuen Partner (beide Mitte 50) in mein Haus zusammenziehen.
Mein Haus bezahlt und ich habe zwei Kinder
Jetzt haben wir einen kleinen Rosenkrieg vom Zaun gebrochen, als es um das Thema ging was passiert, wenn ich zum Beispiel sterbe und das vielleicht bald.
Das ist sicherlich fiktiv, aber mein Mann ist vor ein paar Jahren verstorben und ich habe einen Abgezahlthaus und zwei Kinder. Mein Partner ist nun der Meinung, dass er für immer in diesem Haus leben kann, auch wenn mir etwas zu stößt und ich nicht mehr da sein sollte. Grundsätzlich ist es natürlich richtig, aber ich habe doch auch zwei Kinder und ich sehe gar nicht ein, wenn man eine Kinder mit 30 und 20 Jahren Ihr eigenes Elternhaus nicht verkaufen können oder bewohnen können, weil mein Partner weiterhin da wohnt. Auf der anderen Seite verstehe ich natürlich auch meinen Partner, weil es sich wie ein Rauswurf anfühlen muss für ihn. Ich stecke gerade in einem großen Dilemma und weiß nicht weiter. Was ist denn hier der richtige Ansatz? Ich hoffe auf ein paar gute Ideen, mit denen ich arbeiten kann.
Grüße, Lisbeth