Es wird oft behauptet, dass die Grünen viele Wähler und somit auch Stimmen verlieren.
Aber ist das wirklich so?
Betrachtet man die aktuellen seriösen Umfragen, so lässt sich feststellen, dass die Grünen seit der Bundestagswahl 2021 exakt gar nichts verloren haben. In manchen Umfragen liegen die Grünen bei 13%, in anderen bei 14% und in wieder anderen bei 15%, während sie bei der Bundestagswahl 2021 14,8% erreichten.
Ich weiß, dass die Sonntagsfragen Momentaufnahmen sind, aber sie sind aussagekräftige Momentaufnahmen.
Wo ist da der Sturzflug? Ist das Gaslighting?
https://www.wahlrecht.de/umfragen/