GuMo,
mir kam gerade die Frage in den Sinn, ob Parteien bei der Bundestagswahl theoretisch Plakate einfach an meiner Wohnung hätten aufhängen dürfen.
Ich habe eine Eigentumswohnung und bevor man zur Haustür kommt, geht man vom Bürgersteig erstmal eine kleine Treppe hoch. Da ist links zur Straße hin dann ein Geländer, an dem eines Morgens dann auf einmal zwei Wahlplakate hingen. Um Erlaubnis gefragt wurde ich aber nie...
Deswegen die Frage, habe ich da ein Mitspracherecht, oder können Parteien, solange sie die allgemeinen Regeln der Kommune/vom Bund einhalten (das sollte bei der Lage der Wohnung gegeben sein), einfach mein Geländer plakatieren wie sie lustig sind.
(Die Plakate sind inzwischen natürlich wieder von den zwei Parteien abgenommen worden, also von daher ist das an sich mittlerweile auch egal, aber interessieren tut mich das trotzdem, weil hier nächstes Jahr auch wieder Wahlen anstehen)
Habe im Internet keine konkrete Antwort gefunden dazu, ob es da Regelungen gibt bei Häusern/Wohnungen.