Könnte ich theoretisch eine eigene Partei gründen?
Meine Meinung besteht aus spd, cdu und afd gemischt aber keine der Parteien spricht mir 100% zu es gibt überall Kritik. Deswegen könnte ich theoretisch meine eigene Partei gründen die gemischt ist? Die Sarah Wagenknecht hat das ja auch gemacht
4 Antworten
Ja, theoretisch kann jeder eine Partei gründen. Allerdings wird es eben schwierig, bekannt zu werden und man benötigt auch viele finanzielle Mittel oder Spenden, um eben auch an Wahlkämpfen teilzunehmen.
Das kannst du durchaus. Die größte Hürde wird es sein, auf den Wahlstimmenzettel zu kommen. Du brauchst dafür 700 bis 2000 Unterschriften pro Bundesland zur Wahlzulassung zur Bundestagswahl. Ganz konkret war das bei Volt Deutschland so. Die hatten bis zum Ende bangen ob sie zur Wahl zugelassen werden.
Danach ist dein Problem bekannt zu werden. Denn erst bei 3% der Stimmen wird die Partei auf Wahlauszählungen gezeigt. Volt war bei der BTW 2025 nur bei 2,7%. Wurde also nicht abgebildet und hat diese sehr wichtige "Werbung" verloren.
Dann ist da noch die 5%-Hürde natürlich.
Ist alles aber noch viel komplizierter denke ich, mit Paperikram und so. Dafür hast du dann aber andere Leute. Ich denke mal du wolltest dann den politischen Leitfaden geben und den Wahlkampfleiten.
Nicht nur theoretisch. Du musst nur genügend Leute zusammenkriegen, um eine Partei zu organisieren. Eine Erlaubnis dafür brauchst du dann nicht.
Hier kannst Du es hübsch aufbereitet nachlesen: Eine Partei gründen - eine Anleitung in drei Schritten - FOCUS online