Findet Ihr es richtig, dass AfD-Plakate geklaut und anschließend beschmiert wieder aufgehängt werden?
40 Stimmen
6 Antworten
Halte es für kindisch und dumm.
Nein das bringt keinem was und bringt nur mehr Spaltung und Anfeindung als wir sowieso schon haben. (ich meine in der Bevölkerung)
Mal ganz abgesehen davon das es keinen Effekt hat, niemand der die AFD wählt denkt sich nach dem er das sieht ich wähle etwas anderes. Sondern er wird eher darin bestärkt hat also eher den Gegenteiligen effekt.
Was ich viel schlimmer finde ist das die dinger überhaupt noch hängen, das betrifft aber nicht nur die AFD, Parteien sollen diese Plakate sehr zügig abhängen nahc der wahl und nicht monate lang hängenl assen.
Das ist Vandalismus und Diebstahl. Egal welche Partei. Zugegeben es is schon lästig, dass die Schilder wochenlang, wenn nicht monatelang im Straßenbild verharren.
Das geschieht nicht nur mit der AfD. Vor allem haben deren Anhänger mit derartigen Aktionen begonnen haben und zu dem kam es von deren Seite zusätzlich noch zu Gewalt gegen demokratische Wahlhelfer.
Grundsätzlich ist es strafbar, und ich persönlich bin grundsätzlich gegen Vandalismus. In diesem Fall toleriere ich das jedoch…
Es ist halt typisch für die Antifa, also für die selbsternannten Antifaschistischen, Straftaten zu begehen oder gutzuheissen oder auf Indymedia zu Straftaten aufzurufen, wenn es gegen die AfD geht. Damit sind sie nicht besser als das, wogegen sie meinen vorzugehen. Zum Thema Antifaschismus kam ich, weil in Deiner Selbstbeschreibung "Antifaschistin" steht.
Das wollte ich damit sagen.
Ich bin noch nicht kriminell geworden, und habe auch zu nichts „aufgerufen“ Gewalttaten lehne ich kategorisch ab. Aber wenn es um das Beschmieren eines Plakates geht, was bei jeder Partei gemacht wird, habe ich um ehrlich zu sein einfach kein großes Problem.
Ein großes Problem habe ich damit auch nicht, aber es ist doch grenzdebil und kindisch, Plakate zu beschmieren.
Außerdem hilft es der AfD mehr, als es ihr schadet, wenn ihre Plakate beschmiert oder zerstört werden, weil sie sich abermals als Opfer von Intoleranz und Meinungsunterdrückung inszenieren kann.
Nun, der letzte Punkt wiederum stimmt. Grundsätzlich sollten wir schließlich alles dagegen tun, dass Rechtsextreme noch mehr Stimmen bekommen. Doch das geht leider nur in den Parlamenten, in denen eine Politik betrieben wird, mit der die Menschen weniger unzufrieden sind.
Das ist mir schon klar, dass Ihr selbsternannten Antifaschisten strafbare Handlungen toleriert...