Welches System gibt es bei der Aufhängung von Wahlplakaten?
Hallo zusammen!
Gibt es bei der Aufhängung von Wahlplakaten irgendein System? Oder darf jede Partei ihre Plakate aufhängen, wo sie möchte, gemäß dem Motto "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst"?
Ich frage deshalb, weil am Laternenpfahl vor unserem Haus zuerst ein Plakat von der CDU hing. Ein paar Tage später hing noch ein Plakat von der AfD mit am selben Laternenpfahl, nur quasi eins höher. Die Laternenpfähle rechts und links davon sind aber leer. Da frage ich mich nun, warum die AfD ihr Plakat nicht dort aufgehängt hat. Oder sind die "reserviert" für andere Parteien?
Liebe Grüße
4 Antworten
Wer zu erst kommt der darf zu erst den Rest regeln die Kommunen selbst bei mir zum Beispiel darf nur ein Plakat pro Mast hängen und insgesamt pro Partei nur ao und so vuele Plakate und keine Plakate an verkehrsschildern oder die die Sicht bei Kreuzungen blockieren.
Du kannst ja mal deine örtliche CDU fragen ob das so sein darf die wird sich da dann drum kümmern wenn die AfD das eigentlich nicht darf.
Mich stört das ja nicht, ich habe mich nur gewundert.
Hier fahren recht viele Autos durch, irgendwem wird sicher auffallen, wenn das nicht rechtens ist.
AfD-Plakate immer ganz oben an die Laternen, zum Schutz vor Zerstörung. Allerdings hängt die AfD auch nicht viele auf. Das meiste läuft über das web.
Ich kenne eigentlich nur das Windhundprinzip.
Bei uns darf pro Laterne nur ein Plakat angebracht werden.
Und das besagt?