Ich meine jetzt nicht den Nationalsozialismus von damals, sonder wortwörtlich ein "Nationaler Sozialismus" in abgewandelter Form.
Wir beteuern Milliardäre höher, entlasten davon Normal- und Geringverdiener sowie Rentner, auch um deren Kaufkraft anzuregen (kurbelt Wirtschaft an).
Man begrenzt dort die Preise, wo während der Inflation die Unternehmer die Preise nicht wegen höheren Selbstkosten, sondern wegen Gier und Mitnahmeeffekt erhöht haben und Leute ausgebeutet haben. Auch achtet man mehr auf Umwelt- und Tierschutz. Man ist dabei technologieoffen und subventioniert dies. PKV schafft man auch ab.
Gleichzeitig versuchen wir aber unsere nationale Identität zu bewahren, schieben mehr Migranten im Sozialsystem ab, und halten Grenzkontrollen gegen zu viel Einwanderung aufrecht inkl. strikter Zurückweisung. Halt mehr Fachkräfte einwandern lassen und darauf achten.
Kann so etwas in der Praxis funktionieren und würdet ihr sowas gut finden?