Parkplatz – die besten Beiträge

Gibt es eine Lösung für ein Rollator Unterstand Häuschen?

Folgende Situation: Mein Großvater kommt die Treppe nicht mehr gut runter. Er wohnt Hochparterre. Im Treppenhaus muss er 6 Stufen runter und hat links ein Geländer. In der Küche kann er auch raus, hinten zum Hof. Das sind 7 Stufen. Wir haben uns nun überlegt ein Lift von Lifta zu besorgen. Wir haben mit denen gesprochen, alles ausgemessen und leider funktioniert es im Treppenhaus nicht. Wir bräuchten, wegen des Feuerweges und mehreren Hausbewohnern eine Genehmigung/Begutachtung und jeweils Platz beim unteren und oberen Absatz. Aber darum geht es jetzt auch gar nicht. Wir haben uns geeinigt die Außentreppe zu benutzen und umzubauen. Er ist der alleinige Nutzer der Treppe und sie ist breit genug.

Es ist so weit alles gut. Nur… das eigentliche Problem: Er hat zwei Rollatoren, einen für draußen und einen für die Wohnung. Der für draußen steht im Treppenhaus, müsste dann also nach dem Umbau der Außentreppe dort stehen. Da steht er aber auf dem Hof, könnte geklaut werden und wird nass. Oder rollt weg und ist für ihn dann nicht mehr erreichbar. Wir dachten zuerst an ein Fahrradschloss. Das will er aber nicht. Da dauert ihm zu lange.

Habt ihr da eine Idee? Gibt es sowas bereits fertig? Ein abschließbares Häuschen? Oder so? Selbstbauen ginge auch. Aber vielleicht gibt es so was bereits fertig. Ich weiß nur nicht, wonach ich suchen soll.

Mit freundlichen Grüßen und Danke schon mal.

AH1998

Die Treppe momentan.

Bild zum Beitrag
Senioren, DIY, Behinderung, Beweglichkeit, Diebstahlschutz, gute ideen, Parkplatz, Rentner, Rollator, treppenlift, Umbau, Diebstahlsicherung, huette, Beeinträchtigungen, Umbauarbeiten, Unterstand

Fremde Kinder putzen Parkplatz und verlangen Geld?

Hallo,

gestern waren meine Eltern für ein paar Stunden einkaufen, und in der Zeit haben 5 10-12 jährige Kinder unseren Autoparkplatz geputzt.

Wir haben nicht darum gebeten, deswegen war ich auch erstaunt, als diese 5 Kinder vor meiner Haustür standen und mir sagten, dass sie gerade unseren Parkplatz sauber gemacht haben. Sie meinten dann, dass sie das tun, um sich extra Taschengeld zu verdienen. 

Ich hab mich erstmal bedankt, habe aber darauf hingewiesen, dass wir nicht darum gebeten haben und sie meinten dann nur, dass sie pro Kopf 25 Euro wollen. Ich habe gesagt, dass ich 125€ gerade nicht in Bar habe, da meine Eltern gerade weg sind. Habe ich dann verabschiedet, um dieser Situation zu entgehen, als ich mir unseren Parkplatz angeschaut habe, sah ich, dass er nicht ganz sauber war, vorher lag zwar Laub rum, aber zudem war mir diese Arbeit auch nicht 125€ wert. 

Ich hatte zwar gehofft, dass die Kinder nicht mehr auftauchen, jedoch kamen sie ca. ne halbe Stunde später mit einem Elternteil wieder. Nachdem ich die ganze Situation erklärt hatte, wurde vom Elternteil gesagt, dass die Kinder sich Mühe gegeben haben, und als ich nochmal drauf hinweisen musste, dass wir nicht danach gefragt haben und ein bisschen Laub wegmachen nicht 125€ wert ist, hat das Elternteil dann nach meinen Eltern gefragt, und als ich gesagt hab, dass meine Eltern gerade nicht da sind, meinten sie, dass sie übermorgen, also morgen, wieder vorbeikommen.

Ich meinte dann zwar, dass wir für so eine kleine Sache, wo wir nicht mal drum gebeten haben, kein Geld geben werden. Das Elternteil hat gesagt, dass es hofft, dass das Geld morgen da ist, dann sind sie gegangen.

Habe danach meine Eltern angerufen, ihnen alles erzählt und nachdem sie sich den Parkplatz angeschaut haben, meinten sie, dass wir kein Geld geben werden.

Ich möchte aber nochmal sicher gehen, dass wir alles richtig machen und stelle deswegen hier nochmal die Frage. Was haltet ihr von der ganzen Sache? Was würdet ihr tun?

Frohes neues und gesundes Jahr

Auto, putzen, Nachbarschaft, Parkplatz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Parkplatz