Orthopäde – die besten Beiträge

Knacken&Knirschen/Schmrrzen in der Schulter durch Kraftsport?

Hey leute, ich gehe seit ca. 3 Jahren regelmäßig ins Gym (Kraftsport).

Seit einigen Monaten merke ich jedoch das meine Schultern (vor allem die Rechte) immer wieder knacken und knirschen. Auch habe ich alle paar Wochen Einschränkungen in der Schulter dass das seitliche Abspreitzen nicht möglich ist… (Dazu bezogen rechnet mein Orthopäde mit einer Schleimbeutelentzündung, ich denke das es schon chronisch ist weil es öfter passiert…)

Es ist inzwischen auch so schlimm das ich gefühlt Blockaden in meinen Schultern habe, und nur durch Schulterkreisen sie löse indem ich sie extra zum knacken bringe. Es ist extrem störend weil das alle 5 min. der Fall ist und es manchmal auch schmerzt…

Es sorgt wirklich dafür das ich mir 2x die Frage stelle ob der nächste Handgriff wirklich notwenig ist oder nicht, weil ich so eine Instabilität habe und es auch ohne knacken schmerzt. War deswegen auch seit über einem Monat nicht mehr trainieren…

Ich habe wie erwähnt schon einen Termin gehabt beim Orthopäden, da konnte er aber beim Röntgen nichts erkennen.. habe in einem Monat erst den nächsten Termin >_>

Hat vielleicht jemand von euch Erfahrung damit? Ich kühle oft meine Schulter und versuche bald wieder Rotatorenmanschetten- Übungen zu machen…

Danke an alle die sich das bis hier hin durchgelesen haben..! :)

Sport, Krafttraining, Schulter, knacken, Gesundheit und Medizin, Gym, Orthopäde, Physiotherapie, Sport und Fitness

Gangunsicherheit nur durch joggen beehebar?

Hi, ich bin 34 Jahre alt und leide seit meiner Geburt an einer merkwürdige Gangunsicherheit, die ich an sich nicht erklären kann, woran das liegen könnte und meine Ärzte auch nicht so wirklich. Vielleicht bekommt ja ein User durch das lesen des Textes eine Idee, woran das liegen "könnte".

Wenn ich mehrere Tage nicht joggen war passiert folgendes mit mein Körper. Die Beine fühlen sich schwerer an als sonnst. Mein Hohlkreuz verkrampft sich immer mehr und mehr nach Innen und mein Bauch rückt leicht nach vorne. Ich stehe total verkrampft und gehe dann dementsprechend auch total verkrampft. Einer hat mir mal auf der straße zugerufen ob ich ein Stock im Arsch hätte. Ich hatte es damals witzig gefunden, weil es tatsächlich optisch dies übertrifft, wenn ich mal ein paar Tage nicht joggen war.

Radfahren, Kraftsport, dehnen, Krankengymnastik und Co. helfen nur bedingt bis gar nicht. Nur wenn ich Anfange 10-15 Minuten intensiv zu laufen, fühlen sich unmittelbar danach meine Beine geschmeidiger an, ja ich würde sogar sagen viel leichter. Mein Hohlkreuz stabilisiert sich und mein Bauch zieht sich wieder normal ein. Ich kenne hunderte Menschen die kaum sport machen und trotzdem nicht an einer Gangunsicherheit leiden.

So langsam leidet die Lebensqualität darunter, vorallem weil zeitlich gesehen, ich nicht alle 2 oder 3 Tage joggen gehen kann.

Ich bin für jede Antwort dankbar.

- Gruß

Medizin, joggen, Gesundheit und Medizin, Orthopäde, Rückenprobleme, Sport und Fitness

Meistgelesene Beiträge zum Thema Orthopäde