Ordnung – die besten Beiträge

Ordnung vs. Sauberkeit

Meine Freundin und ich haben uns heute früh etwas heftig unterhalten darüber ob es nun ordentlich oder sauber sein soll

Ich möchte denen die den Unterschied nicht sofort erkennen kurz erklären was der Unterschied ist: Ich habe heute früh ein sehr spezielles USB-Ladekabel gesucht (vergebens) - es handelt sich um ein Kabel für eine Smartwatch wo meine Freundin nicht sagen konnte wo sie es hingeräumt hatte

Bei ihr ist es so das alles einfach nur "sauber" sein muss - das bedeutet wenn sie aufräumt dann legt sie das einfach nur irgendwo hin ohne das da wirklich ein System dahinter steckt - deswegen steckt da auch keine Ordnung dahinter sondern es sieht einfach nur sauber aus und weil ich ständig Dinge suchen muss (und dabei Chaos anrichte) ist es sogar kontraproduktiv - total ungeachtet dessen das man nun auch nicht davon ausgeben kann das nur wenn mal etwas im Bereich A gefunden wurde es automatisch wieder im Bereich A liegt weil sie gerne auch einfach mal ohne Grund umräumt - merke - Sauber sieht es aus aber absolut ohne System und Ordnung

Bei mir ist es das genaue Gegenteil - ich bin der total chaotische Typ - es bilden sich oft regelrecht Häufchen von z.B. USB Kabeln aber ich kann jederzeit sagen wo man dies und jenes findet

Ziel ist natürlich Ordnung und Sauberkeit zu vereinen aber es gestaltet sich deswegen schwer weil wie gesagt öfter mal grundlos umgeräumt wird oder auch dieses Chaos sofort beseitigt werden muss

So viel zu dem Unterschied - die Frage reicht euch einfache Sauberkeit oder muss bei euch auch ein System dahiter stecken ?

Sauberkeit bringt nichts ohne ein System dahinter 75%
Captian Chaos 25%
Sauberkeit reicht mir total - es reicht einfache Ordnung 0%
Ordnung, Chaos, Sauberkeit

Bin ich derjenige Mensch, der sich am allermeisten Listen auf der Welt schreibt?

Wenn man andere fragt, kommt maximal: Einkaufsliste, Packliste, To-do-Liste.

Ich habe 100e von Listen, z.B.

  • alle meine Besitzgegenstände
  • E-Geräte, die ich im Lauf des Lebens hatte
  • Chemie im Haushalt und wie ich dies minimieren kann
  • gelesene Bücher
  • gesehene Filme
  • Lieblingsmusik
  • Lieblingsbilder
  • Lieblingsblumen
  • Lieblingsspiele
  • Lieblingsessen
  • Geldausgaben/ -einnahmen
  • Familienmitglieder mit Lebensdaten
  • Mitschüler/ Lehrer
  • Chefs/ Kollegen, Vermieter/ Nachbarn, Ärzte/ ZÄ
  • Gruppenmitglieder/ Leiter von Hobby- und Freizeitgruppen
  • betreute Kinder (Babysitting)/ Schüler (Nachhilfe)
  • eigene Lebensdaten
  • besuchte Orte
  • besuchte Schulen, Arbeitsstätten
  • besuchte Gemeinden, Konfessionen, Gottesdienstformen, Kirchen
  • fam. Daten im ganzen Jahr
  • benutzte Fahrzeuge/ Verkehrsmittel
  • gekostete Sorten von Gemüse und Obst
  • Urlaubsorte
  • Seminare/ Fortbildungen
  • empfangene Sakramente
  • ausgeübte Ehrenämter und Berufe
  • gelernte Sprachen
  • meine Nummern von Medien/ Versicherungen/ Ämtern/ ...
  • Nummern von Menschen um mich herum
  • erlebte Bräuche weltlich, religiös, familiär
  • ausprobierte Sportarten
  • auswendig gelernte Gedichte/ Bibelverse/ Gebete

... und viele viele mehr.

ich habe weniger Listen, und zwar ... 89%
ich habe noch andere Listen gemacht, und zwar ... 11%
Ordnung, Freizeit, Leben, Lernen, Film, Menschen, Selbsthilfe, Erinnerung, Gedächtnis, Gedächtnistraining, Kindheit, Lebenslauf, Medien, Liste, Kindheitserinnerung, Kindheitserinnerungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ordnung