Ordnung – die besten Beiträge

Zuhause ist es dreckig und unordentlich!?

Also ... ich bin erst 13 Jahre alt und wohne eigentlich schon fast mein ganzes Leben in dieser Hütte. Anfangs war noch alles sauber aber meine Eltern trennten sich und danach zogen ich, meine Mutter und meine beiden Geschwister (w / 13) und (M / 12) in eine Wohnung. Es war ziemlich ordentlich dort, wir leben nur knapp ein Jahr dort. Dann ist mein Vater aus dem Haus ausgezogen und wir sind dort eingezogen. Ich habe mich riesig gefreut, dachte es wird alles mega schön! Habe es war am Anfang auch recht sauber. Bis auf die Fußleisten war soweit alles ok! Aber irgendwie wurde es schmutziger (meine Geschwister halten keine Ordnung und mein Bruder sowieso nicht) Essen wurde herumgeworfen und der Boden in der Küche wurde immer schmutziger, weil niemand ihn sauber machte! Naja jetzt fühle ich mich nicht mehr wohl. Es wurde etwas renoviert (alles wurde nochmal geputzt etc.) aber vorher war das Zimmer meiner Schwester KATASTROPHE es sah echt schlimm aus!! Nach der Renovierung blieb es 1 Monat so, aber danach nicht mehr. Jetzt liegen überall Krümel und Ameisen laufen herum, der Kühlschrank riecht und ist innen fleckig wie die Schränke , die Couch ist fleckig und die Wände einfach nur bah. Fußleisten liegen umgekippt an der Wand . Ich räume jeden Tag auf, aber nach einem Tag sieht es wieder dreckig aus (meine Familie ist generell sehr unhygienisch und dreckig ) Ich glaube, meine Mutter hat letzten Monat nicht geduscht! Mein Bruder duscht nur einmal die Woche. Ich weiß nicht, was ich tun soll, weil ich mich wirklich nicht wohl fühle. Immer wenn ich mit meiner Mutter darüber rede, flippt sie aus :(

Ordnung, Familie, dreckig

Ich befolge nur Befehle, bin also Unschuldig - oder vielleicht nicht?

Vorerst einmal:Es wäre schön, wenn auf diese Frage, vor allem leute aus dem Bereicht Polizei, Millitär oder so etwas wie Gerichtsvollzieher antworten würden. Mich würde insbesondere dessen Ansicht interessieren.

Die Frage habe ich noch einmal neu verfasst, da die alte doch sehr undeutlich war. Nur falls sich einige wundern, warum die nun anders aussieht.

Aufgrund einer aktuellen Situation wurde ich mit dieser Thematik konfrontiet, es ging darum, dass ich unbeabsichtigt in den Kontakt mit der Polizei gekommen bin, wegen einer Sache die bei mir im Ramen einer Hausdurchsuchung entdeckt wurde, die allerdings nicht Gegensandt des Durchsuchungsbeschlusses war. Es war quasi ein Collateralschaden.

Es war eine USBV, so wurde es genannt, eigentlich eher eine Bastelei die ich mal vor ewigkeiten angefertigt hatte und die dann irgendwo versauert ist. Die Beamten vor Ort waren der Ansicht, dass ich damit nichts schlimmes vorhabe und sie meinten zu mir, dass sie hoffen, dass das ganze gut für mich aus geht. Ich kaufe ihnen ihre Besorgniss auch ab, aber nehmen wir an, dass Gericht würde mich verurteilen, dann würden vielleicht genau die selben Beamten mich festnehmen, auch wenn sie eigentlich meinen sie wollen das nicht und wollen für mich eigentlich nur das beste.

Und das führt dann zu einem Problem:Denn wer ist es, der jetzt in meinem Fall wirklcih den Schaden anrichten würde? Es sind ja eigentlich die Polizisten, denn die können zwar so viel sagen wie sie wollen, dass sie mir glauben und das beste wollen, aber am ende würden sie mich verhaften, auch wenn sie das selber eigentlich ungerecht finden würden.

Mein Fall ist noch Harmlos, aber was ist mit richtig brisanten dingen? Nehmen wir an, wir würden in einer Terrorherschaft leben, dann würden mitunter auch Polizisten und Millitär sagen, sie finden das alles doof, aber am Ende wärem sie es, die diese Terrorherrschaft überhaubt erst ermöglichen.

Was soll dann daraus aber die Konsequenz sein? Sollen jetzt deswegen Polizisten und Co das machen, was sie selber wollen? Das wäre auch blöd, befolgen sie aber Befehle, könnte das Missbraucht werden. Das ist irgendwie ein Dilemma, wie könnte man das lösen?

Ordnung, Polizei, Recht, Militär

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ordnung