Optiker – die besten Beiträge

Optiker und Augenarzt haben völlig andere Werte herausbekommen, wem sollte ich vertrauen?

Hey,

Ich war vor ca. 2 Monaten beim Augenarzt zur Kontrolle wobei er dann festgestellt hat das ich eine neue Brille brauche. Gestern bin ich dann zum Optiker um nach dem Rezept welches ich bekomme habe eine Brille zu bestellen. Da ist es dann das erste Mal vorgekommen, dass ich dort nochmal einen Test machen musste, allerdings haben sie völlig andere Werte herausbekommen worauf die Optikerin selbst auch sehr überrascht wirkte. Es handelt sich hierbei nicht um kleine Unterschiede, auf meinem rechten Auge liegt ein Unterschied von 0,5 dioptrien und auf meinem linken ein Unterschied von 1 dioptrien vor. Auch die Zylinder und Winkel sind unterschiedlich. Daraufhin sollte ich heute nochmal einen Test machen, den sogar eine andere Optikerin durchgeführt hat, aber es kam wieder das selbe Ergebnis heraus.Ich muss dazu sagen, dass ich eine angeborene Weitsichtigkeit habe und auch minderjährig bin und meine Augen sich theoretisch verbessern können. Aber in 2 Monaten um 1 Dioptrien? Ich glaube das würde schon an ein Wunder grenzen. Ich weiß wirklich nicht wem ich vertrauen soll, ich hatte nie Probleme mit den Brillen von diesem Augenarzt, aber der Optiker hat mir seine bestimmten Werte in eine probebrille eingesetzt und ich habe dadurch gut gesehen, leicht verschwommen was aber auch daran liegen könnte das ich vorher meine alte Brille getragen habe.

Augenarzt, Gesundheit und Medizin, Optiker

Neue Brillenstärke passt nicht?

Hallo

Ich bin seit 7 Jahren Brillenträgerin und habe schon oft mal eine neue Stärke gehabt. Ich war dann letzte Woche beim Augenarzt und hab mich wieder kontrollieren lassen. Es ist rausgekommen das mein rechtes Auge 1 Dioptrien mehr hat und mein linkes Auge 1,5. Jetzt bin ich also mittlerweile bei -4,5 ( rechts ) und -5 ( links ) angekommen. Zusätzlich habe ich auf dem linken Auge eine sehr starke Hornhautverkrümmung. Mir kam da schon etwas komisch vor weil 1,5 Dioptrien hätte man ja merken müssen. Ich hatte eigentlich nie Schwierigkeiten nur abends im Dunklen beim Fernsehen ( deswegen bin ich auch zum kontrollieren gegangen).

Dann war ich heute beim Optiker, wo ich schon seit 7 Jahren meine Gläser bekomme, und habe die fertige Brille aufprobiert. Am Anfang ist das ja normal dass einem etwas schwummrig ist, und man fühlt sich immer als wäre man riesig. Aber im Normalfall hat sich das bei mir nach spätestens 2 Stunden immer gelegt.

Der Optiker hat auch nebenbei erwähnt dass er neue Gläser benutzt hat, damit das Glas nicht zu dick wird, also spezielle Gläser für starke Kurzsichtigkeit. Ich habe mir aber nichts dabei gedacht, weil am Anfang dieses komische Gefühl ja absolut normal ist.

Doch jetzt sind schon ca 10 Stunden vergangen und dieses komische Gefühl ist immer noch nicht weg. Ich fühle mich zwar nicht mehrso groß, wie man es am Anfang immer tut, aber ich habe das Gefühl dass irgendwas mit der Stärke nicht stimmt. Ich habe irgendwie mit meinen alten Gläsern sogar besser gesehen.

Mit dem rechten Auge sehe ich jetzt wieder super nur das linke Auge hat sich irgendwie gar nicht verändert trotz 1,5 Dioptrien. Ich habe das Gefühl das linke Auge ist jetzt sogar noch schlechter geworden.

Wenn die Stärke wirklich falsch ist, wer muss dann die neuen Gläser bezahlen denn meine Eltern sind gerade nicht soo gut bei Kasse. Übernimmt das dann der Augenarzt der falsch gemessen hat ? Aber anderseits habe ich ja immer gesagt was besser ist und was schlechter

Und außen die Ränder des Glases sind auch viel unschärfer geworden, ich muss meinen Kopf immer komplett drehen weil ich jetzt nichts mehr aus dem Augenwinkel lesen.

Beruf, Männer, Augen, Technik, Frauen, Brille, Recht, Gesundheit und Medizin, Optiker

Meistgelesene Beiträge zum Thema Optiker