Operation – die besten Beiträge

Eingewachsene Zehennägel Operation oder Laserbehandlung?

Hallo Community,

ich habe seit Jahren immer wiederkehrende eingewachsene Zehennägel. Damit war/bin ich regelmäßig auch beim Podologen in Behandlung. Ich hatte auch bereits eine Spangenbehandlung an beiden Großzehen, aber der Erfolg war nur kurzfristig.

Im zunehmenden Alter werden die Nägel ja auch immer dicker - und das führt bei mir zu extremen Rollnägeln, die immer schlimmer einwachsen. Inzwischen auch die zweiten Zehen.

Ich habe mich schon übers Internet informiert. Es bleiben 2 Möglichkeiten: Die radikale Operation, wo an der Seite jeweils ein Teil des Nagels und Nagelbetts entfernt wird. Oder die weniger schmerzhafte Laserbehandlung.

Nach allem, was ich so gelesen habe, hat man nach der Operation ca. 2-4 Wochen sehr heftige Schmerzen, kann nicht laufen und ist daher arbeitsunfähig. Und das nacheinander für 2 Füße - mein Arbeitgeber wird dann endgültig die Nase voll haben. (Hatte leider in den letzten 4 Jahren jeweils eine Operation und viele Krankheitstage)

Bei der Laserbehandlung soll das ganze weniger blutig und weniger schmerzhaft sein. Es heißt, dass man spätestens 2 Tage nach der Behandlung wieder normal laufen kann.

Die Operation wird von der Krankenkasse bezahlt, die Laserbehandlung muss man selbst bezahlen. Bei 4 Zehen kommen da rund 1500 Euro zusammen.

Wer kann mir bei der Entscheidungsfindung helfen? Wer hat eigene Erfahrung mit OP oder Laserbehandlung? Danke im voraus.

Zehennagel, eingewachsen, Laserbehandlung, Operation, Podologie

Meine Katze ist verstört?

Hallo ihr lieben, leider ein langer Text..

ich habe ein Problem mit meiner BKH Katze Duchesse 6 Monate alt. Zur Vorgeschichte: sie ist sehr verspielt, neugierig, wild und muss immer alles entdecken. Mein Partner und ich waren dabei in eine größere Wohnung umziehen da wir uns Duchesse und Muffin angeschafft haben. Eines Abends bemerkte ich dass sie sich komisch verhalten hat. Sie hat nur geschlafen, nicht auf leckerlis reagiert oder auf ihr lieblingsspielzeug. Daraufhin bin ich mit ihr am nächsten Tag direkt zum Tierarzt, dieser hat ein Röntgenbild Gemacht und leider erkennen müssen, dass ihr Brustkorb sich verschoben hat und ihre Leberwerte bei 5000 lagen, aufgrund von einem heftigen aufprall. Ich vermute sie ist auf den Kleiderschrank geklettert, da wegen dem Umzug der Teppich eingerollt daneben stand, und von dort runter gefallen. Sie musste sofort in eine Klinik und dort auch zur Beobachtung bleiben, dass im Fall einer inneren Blutung sofort eingegriffen werden kann. Sie hat starke Schmerzmittel bekommen und ihre leberwerte gingen wieder in den Normalbereich. Nach zwei Tagen Klinik Aufenthalt konnte sie endlich wieder nach Hause.

seit dem Aufenthalt (vor 2 Monaten) ist Duchesse jedoch sehr ängstlich und hat vorallem große Angst vor meinem Partner. Sobald er auf sie zuläuft, oder nur in ihre Richtung, duckt sie sich und legt die Ohren nach hinten. Das macht mir große Sorgen.

Vor 4 Tagen hat sie eine Kastration gehabt und trägt nun einen Body, den sie gar nicht so schlimm findet, sie hat sich dran gewöhnt. Laut dem Tierarzt sollen wir jeden oder jeden 2. Tag die Wunde anschauen um sicherstellen dass sich nichts entzündet hat. Das gefällt duchesse gar nicht und heute war es ganz extrem. Ich habe sie gehalten und ihren Kopf gestreichelt während mein Freund ihren Body aufgemacht hat um nach der Wunde zu sehen. Duchesse hat laut geschrien, gefaucht und meinen Freund sogar gekratzt. Die Wunde sieht gut aus, wir haben den Body wieder zu gemacht. Duchesse ist total verstört und hat nun sogar Angst vor mir, obwohl ich ihr Liebling bin und sie sich immer wohl gefühlt hat bei mir. Jetzt hat sie sich verkrochen und reagiert auch nicht auf leckerlis. Ich denke wir lassen die Wunde bis Montag (da ist der Kontrolltermin) in Ruhe. Jedoch habe ich auch sehr große Angst vor Montag, weil ich denke dass sie danach wieder verstört sein wird. Ihr wird wahrscheinlich der Body abgenommen und sie wird auch dort schreien und kratzen.

Ich habe viel Erfahrung mit Katzen, aber an so einem Punkt war ich noch nie. Gibt es irgendwas was helfen würde dass sie sich wieder beruhigt und keine Angst mehr hat? Ich freue mich über eure Tipps, schönen Abend 

Nicole

Tierarzt, Tiermedizin, Kastration, Katzenhaltung, Operation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Operation