Online-Banking – die besten Beiträge

Ich wollte bei einer Voba einen Nachweis über eine getilgte Baufinanzierung einholen. Könnte diese Bank das ausnutzen und das Geld nochmal von mir erzwingen?

Ich habe ein Riesen Problem: Das Jobcenter verlangt ALLE Kontoauszüge der letzten 3 Jahre (weil da ein Haus verkauft wurde). Jetzt ist aber das Problem, dass mir meine damalige Bank 3 Monate nach Geldeingang gekündigt hatte und ich seitdem bei der Postbank bin. Allerdings ist damals direkt mit dem Zahlungseingang eine Baufinanzierung, welche auf das verkaufte Haus lief, verrechnet worden (ich glaube, 50.000 €), sodass dieser Betrag jetzt nicht mehr nachweisbar ist, was damit passiert ist. Und die Bank, die mir das Konto gelöscht hatte, kann die Kontobewegungen nicht mehr rekonstruieren, weil ausgerechnet hier die 10 Jahre Archivierungsfrist nicht griff.

Jetzt habe ich nur noch eine Chance, indem ich bei meinem damaligen Kreditgeber einen Nachweis einhole, dass diese Bank ihr Geld zurück bekommen hat.

Allerdings ist mir da etwas anderes eingefallen: Könnten die die Situation ausnutzen und dann einfach nochmal das Geld von mir verlangen? Eigentlich dürfte das nicht möglich sein, da ich ja nachweisen kann, dass ich das Haus verkauft habe, was ohne diese Grundschuldlöschung gar nicht möglich gewesen wäre....oder etwa doch? Ich kenn mich da nicht aus. Kann mir da jemand bitte einen Tipp geben?

Danke

Kreditkarte, Schulden, Recht, Rechte, Banking, Bankkonto, Bargeld, Girokonto, IBAN, Konto, Online-Banking, Pfändung, Postbank, Sparkasse, Überweisung, Volksbank, Einzahlung, Nachweis, Baufinanzierungsdarlehen

Amex falscher Antrag genehmigt?

Hallo,

ich hatte mir vor kurzem eine AMEX Business Gold beantragt, da ich nach kurzer Zeit automatisch abgelehnt wurde, hatte ich kurzzeitig den AMEX Gold Antrag bearbeitet, jedoch NICHT abgeschlossen, da es aufgrund eines offenen Antrages NICHT ging. Stattdessen habe ich mich dann bei AMEX gemeldet, da ich Einspruch einlegen wollte und meine finanzielle Situation für die AMEX Gold Business erklären wollte.

Jedoch war es trotz das ich meinen normalen Gold Antrag nicht abschließen konnte so, das ich wohlgemerkt neben der Ablehnung des Business Antrages ca. 20 Minuten später eine Ablehnung für die normale Gold Card bekommen habe. Das habe ich nicht bemerkt und ich habe mich zweimal an AMEX mit der Referenznummer der Gold Card gewendet.

Da die Gold Card fast identisch hinten war, wie die Business, ist es mir nicht aufgefallen. Da ich zudem ausführlich über die Vorteile der Business Card geschrieben habe und auch den namen AMEX Business Gold verwendet habe, dachte ich, die sehen, das ich die Business meine und es hier eigentlich nicht um die normale ging. Nachdem ich dann zwei Emails geschrieben habe, wurde die normale unter Vorbehalt genehmigt und dann ist mir aufgefallen, das es die normale und nicht die Business Card ist.

Jetzt ist meine Frage, wieso wurde mein normaler Antrag abgelehnt, obwohl er nicht mal vollständig ausgefüllt wurde und wieso hat AMEX nichts gesagt, da ich offensichtlich von Business gesprochen habe. Und kann ich jetzt noch die Business statt die normale kriegen?

Danke im Voraus

Mit freundlichen Grüßen

Kreditkarte, American Express, Bankkonto, Konto, Online-Banking

Meistgelesene Beiträge zum Thema Online-Banking