Moin,
also wir gehen mal von folgenden Rezept aus:
250g Maniokmehl
125g Butter
125g Puderzucker
2 Eier
Gebacken wird das ganze bei 180 Grad Ober/Unterhitze. 30-35 min.
Ich mache daraus 4-5 sehr große Kekse die sehr sandig sind. Also man darf beim abbeißen nicht einatmen! 🤣
Ich mag die Kekse so wie sie sind, aber ich versuche das Backen etwas besser zu verstehen und will Experimentieren.
Wenn ich bei diesem Rezept jetzt die Eier weglasse, was passiert? Wenn ich 4 statt 2 Eier nehme was passiert? Wird es fluffiger oder?
Wenn ich die Butter weglassen würde passiert was? Wenn ich nur 75g Butter nehmen würde, würde was passieren? 250g Butter ist glaube ich mehr als übertrieben daher lasse ich das weg.
Andere Zutaten wären wenn dann nur noch Wasser oder Milch die ich nehmen würde, aber diese machen den Teig ja nur dünner und Milch bringt natürlich noch mal Geschmack.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, weil so kann ich besser experimentieren und verschwende nicht so viel von dem teuren Mehl.
Dankö!