Oberstufe – die besten Beiträge

Nach der 10. Klasse vom Gymnasium auf die FOS wechseln (Bayern)?

Hallo,

momentan habe ich Bedenken, dass ich nächstes Schuljahr die 11. Klasse nicht schaffen könnte, da ich in Altgriechisch, Latein und Deutsch schlecht bin, mir wurde auch schon von der Schule aus geraten, auf eine FOS zu wechseln, weil ich sonst in der 11-13 Klasse aufm Gym noch größere Probleme haben werde. Mein Hauptgrund wäre, dass ich da dann kein Latein und Altgriechisch als Pflichtfach habe und ich mich auf ein Berufsfeld spezialisieren kann (möchte wirtschaftlichen Zweig gehen).

Nun habe ich folgende Fragen an diejenigen, die auch vom Gymnasium auf die FOS gewechselt sind:

  • Hattet ihr es einfacher als aufm Gym (vorallem weil es auf ein Fachgebiet spezialisiert ist)?
  • Habt ihr den Wechsel bereut oder war das die richtige Entscheidung?
  • Wie habt ihr eure Eltern überzeugt, dass ihr nicht auf dem Gymnasium für ein Abi bleiben wollt, sondern auf die FOS für ein Fach- oder allg. Abi wechseln (welche Proargumente oder auch Contraargumente)?
  • Hattet ihr ein Gespräch über eure Schullaufbahn mit Lehrern am Gym?
  • Hattet ihr weniger Lerndruck weil ihr ja ein Fachgebiet anstatt irgendwelche random Fächer und Sprachen habt (haben sich eure Noten in Fächern verbessert)?
  • Wurden die Erwartungen eurer Argumente erfüllt (also zB. habt ihr erwartet, dass ihr bessere Noten schreibt und auch bessere geschrieben habt)?

Bitte geht auf jede Frage ein, da sie mir sehr meiner schulischen Laufbahn weiterhelfen würde

Vielen lieben Dank für jede hilfreiche Antwort🙏

Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

Benachteiligung - Schule?

Guten Abend!

ich selber gehe auf eine Schule, die mit einer anderen Schule kooperiert und somit sind manche Kurse mit Schülern von beiden Schulen. Nun bin ich in einem Mathe Leistungskurs, bei dem etwas unter 50 % von meiner Schule kommen und etwas mehr als 50 % von der anderen Schule. Der Unterricht findet an der andere Schule statt.

Nun steht in diesem Schuljahr noch ein Praktikum an und dieses ist an beiden Schulen zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Dumm geregelt

Bei meiner Schule ist das erst in 1,5 Monaten, bei der anderen jetzt demnächst.

Wenn da das Praktikum an der anderen Schule ist, entfällt der Unterricht im LK komplett und es gibt keine Aufgaben. Ist ja nicht so schlimm, da die Klausur auch noch nicht so lange zurückliegt.

Aber wenn wir an unserer Schule das Praktikum haben, findet der Unterricht im LK ganz normal statt. Das Praktikum ist Vollzeit. Leider findet in den Wochen auch der entscheidende Unterricht für die Klausur statt, die direkt nach den Sommerferien ansteht. Wir haben also kaum eine Möglichkeit das selber richtig zu erlernen. Kurz nach dem Praktikum beginnen die Sommerferien.

Dieses Vorgehen finden wir sehr unfair und fühlen uns doch stark benachteiligt. Aber wie seht ihr das? Ist das Benachteiligung? was können wir dagegen machen. Deren Schulleitung ist das egal. Wir wollen bei uns nun mal Druck machen. Ist diese Benachteiligung legal?

Danke

Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe, Schulwechsel, Zeugnis, Leistungskurs

Intelligenz Verbesserung?

Vor 2 jahren hatte ich meine beste zeit. Ich habe täglich 25-45min gelesen und gelernt ich hatte viel bessere Noten bekommen in der Schule war immer motiviert. Nach einen zeit irgendwann habe ich sehr positive Komplimente bekommen, alle sagten mir immer dass ich sehr schlau, intelligent, reif und so weiter geworden ich habe immer so schnell und kurze Antworten gegeben dann sagten die immer zu mir dass ich reif und sehr schlau geworden sogar mein Hausarzt hat das gleiche zu mir gesagt, also ich habe immer Komplimente bekommen. Ich konnte mir alles merken was ich gesehen gelernt habe aber das sehr schnell. Als ich zuhause war nach der Schule habe ich gelesen und dann immer alles wiederholt was ich an diesen Tag gelernt habe vor und Nachbereitung habe ich auch gemacht sowohl mittags als auch abends. Ich war komplett zu Frieden mit meinem Leben ich war sehr gut in der Schule im Alltag hatte ich nie Probleme ich hatte sogar ein sehr guten schlafrythmus. Wenn ich wieder anfange täglich zu lesen und lernen kommt es dann wieder und ist es egal welches Buch ich dann lese wie es vor 2 Jahren das war? Sehe ich wieder ähnliche Ergebnisse? Ich habe das gleiche Buch gelesen vor 2 Jahren es hat nichts passiert sollte ich ein anderes Buch lesen? Und ist es egal welches Buch?

Liebe, Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Stress, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Motivation, Notendurchschnitt, Oberstufe, Schulwechsel, Zeugnis

unzufrieden mit der note2?

Stehe auf meinen kommenden Noten auf dem Zeugnis auf 1.2

Ich habe schon sehr viele Präsentationen gehalten. Heute habe ich das erste mal einen Vortrag gehalten in meiner Klasse. Bisher habe ich nur auf der Arbeit gehalten und diese waren Präsentationstechnisch und mündlich sehr stark. Heute war ich der erste der seine Präsentation gehalten hat und mein Lehrer war überrascht, dass ich schon so früh fertig war. Dann habe ich mündlich vor meiner klasse gehalten.

Ich hatte nur 10 Minuten zeit und musste den großen Content den ich hatte vortragen . Das hat auch alles sehr gut funktioniert. Nur leider musste im Anschluss meine Klasse den vortrag auf dem IPAD mit bewerten und am ende kam ein Ergebnis von Note 2 raus. Und mein Lehrer fand das auch gut und muss auch noch bewerten. Er meinte, dass ich ebenfalls bei ihm auf Note 1 auf dem Zeugnis stehe und sich jetzt auch nichts daran ändern wird.

Eigentlich müsste ich mich freuen, aber ich habe innerlich mehr erwartet und war auch enttäuscht, dass ich nicht die eins von meiner klasse bekommen habe. Und ich denke, dass die einfach nicht gönnen. Außerdem hat nach dem Vortrag jetzt auch keiner geklatscht. Vielleicht übertreibe ich auch einfach nur. Ich komm recht gut in meiner klasse klar und habe die besten noten. Aber trotzdem stört es mich.

Kann mir jemand helfen. bin in der 12 Klasse auf einem Gymnasium mit dualer Ausbildung.

Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oberstufe