Oberstufe – die besten Beiträge

Fachgymnasium Richtung sagt mir gar nicht zu?

Hallo, ich habe echt ein Problem.. ich habe meinen Realschulabschluss gemacht und mich nun am Fachgymnasium im Fach wirtschaft beworben. Es gibt noch eine Klasse mit dem Schwerpunkt technik und dem Schwerpunkt Gesundheit. Die anderen beiden Punkte haben mir im Vorhinein nicht so zugesagt, wobei ich jetzt in Wirtschaft gar nicht durchsehe. Wir haben nun die fünfte Woche und ich bin wirklich am überlegen noch den Kurs zu wechseln oder zu fragen, ob es irgendwie möglich wäre. Ich sehe in diesem Fach für für mich wirklich keine Zukunft. Die Frau, mit der wir haben wirft mit irgendwelchen Begriffe um sich, wo ich gar keine Ahnung habe worum es überhaupt handelt. Die anderen beiden Fächer werden wären viel viel besser für mich aber natürlich müsste ich auch eben von vier Wochen den Stoff nachholen, zum Beispiel für die besonderen Fächer im Fall Gesundheit, jetzt die Ernährungslehre und eben die gegebenen Arbeiten nachschreiben zudem natürlich eine neue Klasse aber das wäre das kleinere Übel. denkt ihr, ich sollte das Fach Wiirtschafr jetzt durchziehen? Am Ende der drei Jahre bekomme ich ja die allgemeine Hochschulreife also quasi wie ein Abi nur eben das Wirtschaft nun auch ein Hauptfach für mich ist und ich da nun wirklich wirklich lernen müsste, da ich dort nicht so viel verstehe. Ich wäre für eure Hilfe sehr sehr dankbar.

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Fachoberschule, Gymnasium, Oberstufe, Realschule, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs

Ich bin frustriert wegen bevorstehender Mathearbeit?

Hallo Leute,

ich bin nun seit 6 Wochen in der EF (EPH) an einem Gymnasium. Mathe war nie mein stärkstes Fach.
Am Montag schreibe ich die erste Mathe Klausur. Unser Lehrer arbeitet überhaupt nicht mit dem Buch und gibt uns auch keine Hausaufgaben, weshalb ich das Thema nie richtig vertiefen konnte. Ja, und nun stehe ich da am Boden zerstört weil ich nicht weis wie ich für die Arbeit lernen soll. Nichtmal das Thema hat der Lehrer richtig erwähnt. Ich glaube das war Ableitung und Ableitung mit H-Methode.

Er hat uns ein Vorbereitungblatt für die Klausur gegeben auf dem auch Aufgaben mit Ortsfunktionen sind. Ich finde dazu kaum was auf Youtube und im Buch steht dazu garnichts. Hat vielleicht jemand eine Idee wo ich irgendeine gute Erklärung zu den Themen finde? Ich bin richtig frustriert und habe Angst eine 6 zu schreiben.

Meine eigentliche Frage war aber vorallem ob ihr glaubt, dass ich irgendwas tun könnte um den Kurs zu wechseln. Es gibt drei Kurse und die anderen beiden Lehrer sind super, bloß ich habe den abgekriegt der nicht unterrichten kann. Ich verstehe garnichts bei ihm und das geht nicht nur mir so. Also, weiß jemand was ich machen kann? Bitte ernste Antworten, ich bin zurzeit richtig überfordert, schlafe schlecht, habe Panik und die ganze Zeit Heulausbrüche weil ich nicht weiß wie ich das am Montag schaffen soll.

Danke schonmal im Voraus.

Lernen, Schule, Mathematik, Angst, Stress, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Oberstufe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oberstufe