Neuanfang – die besten Beiträge

Vom Bürojob in die Landwirtschaft?

Liebe Community,

Ich habe einen Bürojob und bin mäßig zufrieden. Die Kollegen sind nett, die Arbeit ist gut bezahlt und ich habe relativ viele Freiheiten. Meinem Herzen fehlt aber etwas…ich sehne mich immer stärker nach einer Arbeit im Freien.

In meiner Freizeit bin ich so oft es geht im Garten. Ich lese viel über neue Anbaumöglichkeiten und probiere das Gelernte gleich aus. Mit Erfolg! Ich habe einen grünen Daumen und es gibt für mich nichts Besseres als die Gartenarbeit. Auch für Tiere interessiere ich mich sehr.

Da ich mich in meiner Berufswahl als Jugendliche leider sehr von meinen Eltern habe beeinflussen lassen (sie meinten es natürlich gut mit mir) kam mir damals gar nicht in den Sinn als Mädchen eine Ausbildung als Landwirtin zu machen. Natürlich musste es ein Studium in den Geisteswissenschaften sein…Heute hätte ich mich aber anders entschieden !

Ich bin jetzt Mitte 20, Anfang 30 und frage mich ob ich nochmal ganz von vorne anfangen sollte. Finanziell bin ich unabhängig. Ich habe genug Erspartes (und notfalls Unterstützung durch meinen gut verdienenden Partner) keine Kinder. Ich bin körperlich fit und sportlich, kann gut anpacken. Langfristig könnte ich mir sogar eine Selbstständigkeit als Landwirtin vorstellen, ich brauche aber in jedem Fall das Wissen was dafür notwendig ist. Deshalb würde ich um eine Ausbildung wohl nicht drum herum kommen.

Was würdet ihr mir raten? Wie würdet ihr vorgehen ?

Es gibt noch eine andere Möglichkeit, nämlich… 75%
Mach die Ausbildung zur Landwirtin 25%
Behalte den Bürojob 0%
Liebe, Gesundheit, Arbeit, Beruf, Finanzen, Natur, Tiere, Pflanzen, Garten, Landwirtschaft, Job, Geld, Ausbildung, Alltag, Biologie, Psychologie, Anbau, Neuanfang, Ökologie, Ökonomie, Viehzucht

Mit ex Partner neuen Anfang?

Also mein ex Freund und ich waren jetzt 1 Monat getrennt. Jetzt der Punkt ich habe Schluss gemacht. Ich hatte das Gefühl das alles gerade nicht zusammenpasst, wir waren fast 1,5 Jahre zusammen die letzten Monate liefen nicht so gut zwischen uns. Das hatte viele Gründe. Aber jetzt nähern wir uns wieder an, wir haben gemerkt das wir uns mehr lieben und uns brauchen. Ich hatte wären wir getrennt waren was mit einem anderen Mann. Ein one Night stand. Ich kenne das von mir nicht und hätte das auch nie gedacht. Jedoch ging es mir so schlecht , das ich dachte ich könnte dadurch mal etwas anderes aus Trauer und Schmerz fühlen. Mal nicht an ihn denken. Weil nach wie vor haben sich meine Gefühle nicht verändert. Jedoch ging es mir danach so schlecht und auch währenddessen habe ich mich unwohl gefühlt… jetzt wo wir uns getroffen haben, fragte er mich ob ich was mit jemand gehabt habe. Ich sage ja weil ich immer ehrlich bin, das wollte ich auch in der Sache nicht ändern. Für ihn war das wie ein Schlag ins Gesicht. Er sagte, dass er müsse das erstmal verkraften. keine Frage dafür habe ich Verständnis. Jedoch sagte er auch er hat das Bild vor Augen und er will nichts anderes außer mich jedoch hat er Angst das er mir es vorhalten würde. Weil es für ihn unvorstellbar wäre das ich was mit jemand anderes haben könnte und gehabt habe, wenn ich ja liebe…

jetzt meine Frage wie kann ich ihm helfen? Das zu verarbeiten oder zu akzeptieren? Ich verlange nicht das er es vergisst.
Aber ich würde mit so sehr wünschen das es nochmal klappt und er ja auch das sagt er ja auch. Wir wollen beide daran arbeiten mehr mit einander zu reden. Wir wollen das zu 100%. Er hat nur das Bild ständig im Kopf…

Danke im voraus für euere Tipps

Tipps, Beziehung, Trennung, Emotionen, getrennt, Neuanfang, unterstützen

Sollte ich es Beichten oder lieber verschweigen?

Also, ich habe mich vor etwa 3 Monaten von meinem Freund getrennt (Wir waren 3 Jahre zusammen). In letzter Zeit schreiben und Telefonieren mein Ex Freund und ich immer wieder, und haben uns auch immer mal wieder getroffen (Es läuft alles darauf hin, dass wir es nochmal probieren wollen). Mein Ex und Ich haben eine sehr innige Bindung, da wir sehr viel zusammen durchgemacht haben und wollen es daher wahrscheinlich nochmal probieren (Wir sind aber noch nicht wieder zusammen).

Jetzt ist mir gestern ein großer Fehler unterlaufen, und ich habe mit einem Freund von mir Rumgeknutscht und habe ihm einen Blowjob gegeben. Der Freund und ich haben beide am nächsten Morgen gesagt dass es falsch war und wir den Abend am liebsten vergessen würden. Ich werde mich auch von diesem Freund jetzt erstmal distanzieren, damit das nicht nochmal passiert.

Jetzt weiß ich nicht ob ich es meinem Ex beichten sollte bevor wir es nochmal probieren oder nicht (In der Zeit wo wir getrennt waren, habe ich schonmal mit dem Typen geknutscht). Ich habe einfach sooo Angst dass ich, wenn ich es ihm erzähle ihn für immer verliere. Zudem hab ich meinem Ex von dem Rumknutschen als wir getrennt waren erzählt und dieser war ziemlich wütend deswegen (Auch wenn alle Freunde und bekannten von mir sagen das dieser in dem Moment gar kein Recht hatte wütend zu sein, ich verstehe es trotzdem, ich wäre auch Wütend). Es läuft gerade wieder so gut mit meinem Ex, und ich will das einfach nicht kaputtmachen wegen so einer Scheiße die ich im betrunkenen Zustand verzapft habe (Ist natürlich keine Entschuldigung für das was ich getan habe). Ich bereue es zutiefst und schäme mich in Grund und Boden, und werde nie wieder so etwas machen.

Helft mir bitte, ich bin jemand der sehr schwer eigenen Entscheidungen treffen kann (Psychische Veranlagung). Was ist eure Meinung dazu, und was würdet ihr mir raten? Und findet ihr das es schon Fremdgehen ist? Ich bin ja Theoretisch im Moment noch Single. Bitte nicht beleidigend werden, ich weiß selber das, dass scheiße war.

Beziehung, Fremdgehen, Neuanfang

Trennung bereuen Achtung länger Text?

Hallo,ich habe mich vor 2 Jahren von meinem Mann getrennt weil wir immer und immer wieder das gleiche Problem hatten was nicht besser wurde. Wir haben 3 Kinder zusammen 9,7 und 4 Jahre. Er litt sehr unter der Trennung es war viel Terror usw....ich dachte gut jetzt ist das Problem weg. Er war damals mein erster Freund und wir hatten ziemlich schnell geheiratet. Ich hatte nach der Trennung schnell einen neuen Partner, alles war toll und schön mein Mann hat nach wie vor aber Terror gemacht klar er wollte seine Familie zurück. Irgendwann hat er dann auch eine Frau kennengelernt die identisch aussieht wie Ich. Nun ist es so das sich bei meinem neuen Partner ziemlich schnell nachdem das erste verliebt sein weg war der Alltag eingeschlichen hat und ich muss sagen das es überhaupt nicht funktioniert hat. Ich musste mir dann auch eingestehen das ich und mein Mann wirklich immer ein gutes Team waren er hat mich in allem unterstützt und der Alltag hat funktioniert. Seine neue Freundin ist eifersüchtig seit ich meinen Partner nicht mehr habe. Und um ehrlich zu sein bereue ich die Trennung sehr, ich habe meinem noch Mann auch gesagt das es wohl die falsche Entscheidung war.und er hat zu mir gesagt er frägt sich jetzt natürlich auch was wäre wenn seine Freundin nicht da wäre und er denkt oft an das Familienleben zurück. Sie ist sehr dominant und sagt auch wir dürfen nur sprechen wenn es um unsre 3 gemeinsamen Kinder geht.

Meint ihr wir haben nochmal eine Chance?

Liebe, Kinder, Beziehung, Scheidung, Trennung, Psychologie, Neuanfang, Partnerschaft, Trennungsschmerz, Ex-Mann, neue beziehung

Ist es noch sinnvoll, in Deutschland zu leben?

Hallo liebe Community,

ich stehe vor einer bedeutenden Entscheidung und wollte eure Meinungen dazu hören. Ich bin Yahia, momentan in Bagdad, aber gebürtig aus Nürnberg. Nächsten Monat plane ich, nach Deutschland zurückzukehren, und frage mich, ob es überhaupt noch sinnvoll ist, dort zu leben.

Ich liebe Singen und Synchronsprechen, und Musik ist meine Leidenschaft. Allerdings gibt es familiäre Umstände, die mich dazu bewegen, meine toxische Familie zu verlassen. In Deutschland habe ich Bildungsmöglichkeiten und eine gewisse kulturelle Verbundenheit, die mir wichtig sind. Aber wie sieht es mit dem Arbeitsmarkt aus? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Ein weiterer Aspekt, der meine Entscheidung beeinflusst, sind leider abstoßende Erfahrungen mit dem Verhalten von Leuten in meinem Alter. Das hat mich nachdenklich gemacht. Wie sind eure Erfahrungen mit sozialen Beziehungen in Deutschland? Gibt es Ratschläge, wie man mit solchen Herausforderungen umgehen kann?

Ich schätze eure Meinungen zu diesem Thema. Wie seht ihr die Lebensqualität in Deutschland im Vergleich zu anderen Orten? Ist die kulturelle Vielfalt ein großer Pluspunkt? Wie steht es um die sozialen Aspekte?

Besonders wichtig ist mir der Kontakt zu Gleichgesinnten, die sich vielleicht in ähnlichen Situationen befunden haben. Wie habt ihr eure Entscheidungen getroffen? Was würdet ihr mir raten?

Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Ratschläge. Vielen Dank im Voraus!A

Liebe, Arbeit, Schule, wohnen, Umzug, Deutschland, Beziehung, Jungs, Neuanfang, neues leben, Toxische Freundschaft , Toxische Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Neuanfang