Neu – die besten Beiträge

Sinnvolle Aktivitäten nach der Schule?

Hi,

ich (W17) werde in den nächsten Wochen die Schule endgültig abschließen (alle Prüfungen sind schon vorbei) und mir fehlt jetzt irgendwie eine Beschäftigung. Ich hatte während der Prüfungen natürlich kaum Zeit für Freizeit und jetzt hab ich halt nichts mehr zu tun für mehrere Monate.

Meine Therapeutin hat zusammen mit meinen Eltern eine Liste gemacht, was ich machen könnte, aber davon gefällt mir auch nichts so wirklich.

Vielleicht habt ihr Tipps für Aktivitäten? Meine nächste Therapiestunde ist leider erst in zwei Wochen.

Folgende Dinge habe ich mir schon überlegt (bzw. waren auf der Liste meiner Eltern):

  • Mit Freunden treffen: Ich habe nur eine Freundin, die sich natürlich auch nicht dauernd mit mir treffen will. Mit meinem Freund habe ich vor Kurzem Schluss gemacht, weil er mich nicht geliebt hat.
  • Schwimmbad: Ich will nicht, dass mich alle halbnackt sehen
  • Sport: Ich bin zu unsportlich und deshalb macht es mir keinen Spaß
  • Wandern: langweilig
  • Kochen/Backen: Mach ich hin und wieder ganz gerne, aber das geht auch nicht dauernd.
  • Leseclub/Debattierclub etc.: Gibt es nicht hier
  • Jugendorganisation: Gibt es hier auch nicht
  • Kino/Filme/Serien: Ich schau gerne mal einen Film, aber mehr als alle paar Monate ist mir zu viel
  • Feiern: mag ich einfach nicht
  • Lesen: mach ich gerne, aber geht auch nicht die ganze Zeit. Mir gehen vor allem die Bücher aus
  • "Schön machen": mag ich nicht, eine Haarklammer und Haarband reicht mir zum Styling
  • Videospiele: mag ich inzwischen nicht mehr
  • Schreiben/Zeichnen: kann ich nicht und macht mir deshalb keinen Spaß
  • Ferienjob: Ich brauche das Geld nicht, deshalb fehlt mir die Motivation.
  • Lernen: Es sind noch 4 Monate bis die Uni beginnt, ich muss noch nicht anfangen.
  • Musik hören: langweilig
  • Instrumente: bin zu unmusikalisch
  • Handarbeiten: bin zu ungeschickt, außer Häkeln

Im Vergleich zu allen, die ich kenne, habe ich einfach keine Leidenschaft für irgendetwas. Wenn ich etwas anfange, breche ich es nach kurzer Zeit wieder ab, weil ich merke, dass es mich nicht erfüllt.

Wie bereits gesagt, wenn einer von euch weiter Vorschläge/generellen Rat hat, schreibt gerne einen Kommentar.

Liebe, Freizeit, lesen, Hobby, Schule, Angst, Mädchen, traurig, Schreiben, Beziehung, 17 Jahre, Beschäftigung, Jungs, neu

Sauer auf neue Tanzpartnerin?

Hallo, ich tanze seit Mitte Februar mit einer neuen Tanzpartnerin. Seitdem tanze ich nicht mehr mit meiner alten Partnerin und sie hat einen neuen sofort bekommen(ist sehr zufrieden). Meine neue Tanzpartnerin hat rumgeweint, dass sie kein Tanzpartner mehr hat und weil ich ihr Bruder kenne und von den Zeiten besser war, tanze ich mit ihr ab Mitte Februar. Im Nachhinein denke ich, dass das der größte Fehler gewesen sei:

-ich muss, aufgrund der Züge 2 Stunden und 1 Tanzdtunde= 3 Stunden einplanen

-sie tanzt, wenn sie nur die Möglichkeit sieht, mit Jemanden (wenn ihre Tanzpartnerin nicht da ist)

-> an sich finde ich in Ordnung, aber, auch wenn ich ihr was sage, tanzt sie mit ihm nur die ganze Zeit anstatt ein paar, sodass ich nur die komplette Stunde rumsitze.

-> es kommt so vor, dass ich nur ausgenutzt werde

-sie hat gefragt, obwohl ich im Nachhinein gesagt habe, dass ich nicht auf der Tanzparty kann, ob ich zur Tanzparty kommen kann. -> Sie hatte aber nur ein Backup gebraucht, denn (auch höflich wenn ich sie angesprochen habe), die ganze Zeit mit ihrer Freundin geredet oder mit jemanden anderen getanzt

-weil ich noch am Anfang gedacht habe, (als das noch nicht so ist, wie jetzt). Wollte ich mit ihr zum Tanz in den Mai hingehen. Wir haben Ende Februar die Tickets gekauft, weil die fast ausverkauft waren. Ich habe erst ihre Zusage erst in der Tanzstunde bekommen (obwohl sie die Nachricht eine Woche lang gelesen hat) und das sie auch um ihre eigene Tickets kümmert. An dem Tag der Veranstaltung habe ich sie höflich gefragt, ob sie kommt (habe auch keine Antwort bekommen) und als ich in der Tanzschule, war sie nicht da -> bin nach Hause gefahren, weil dort da alle nur in Paaren gekommen sind (habe 12 Euro ausgegeben).

Mit ihr zu reden bringt garnicht, weil sie stur ist. Meine Idee ist, dasselbe zu machen (ihre Freundin hat keinen Tanzpartner und nur mit ihr zu tanzen, aber das läuft auf jeden Fall schief). Andere Möglichkeit ist es, noch einen Monat zu tanzen (schade fürs Geld wegen der Kündigungsfrist) und eine Pause zu machen und später anzufangen (wären dann die ganzen 1 1/2 umsonst gewesen, denn wenn ich Neuanfänge, dann im Geundkurs) Was haltet ihr davon?

Tanz weiter 50%
Tanz bis zur Kündigungsfrist 25%
Höre direkt mit deiner neuen Prtnerin zu tanzen 25%
Tanz, Mädchen, Jungs, Tanzkurs, Tanzpartner, Tanzschule, neu

Meistgelesene Beiträge zum Thema Neu