Liebe Experten und Expertinnen
Ich hätte eine Frage.
Ich habe ein 3x 2,5mm² (bzw. auch 1.5mm²) Kabel mit 230V (P, PE, N). Nun möchte ich meinen ESP8266 gerne anschließen. Für diesen brauche ich ein Netzteil, welches ich auch habe. Alles klar soweit. (✔️ Input: 100-240 V AC / 50-60 Hz,✔️ Output: 3,3 V DC / 3 W, ✔️ Maße (LxBxH): 35 x 20 x 15 mm-Kontakte ca. 5 mm lang,✔️ Kontaktabstände kompatibel zu Lochrasterplatinen)
Nun habe ich sehr wenig Platz an der Stelle und außerdeem ist es ein Starres Kabel. Meine Frage:
Ich würde an die Netzeil Pins ein flexbiles Kabel anlöten, an welchem ich einen Flachstecker crimpe.
Auf dass starre Kabel würde ich auch einen Falchstecker crimpen. Dadurch kann ich viel leichter das Kabel anbringen, da es felxibel ist.
dieses Verbindungskabel ist weniger als 5cm lang. Mein Frage: welchen Durchmesser braucht dieses????
Wie kann ich das ausrechnen. Normalerweise rechne ich anhand dem Verbrauch, aber wieviel erbraucht das netzteil??? es sind ja nur angeben für den output.
Ich hätte ein 0.32mm² Kabel, welches super wäre, aber reicht der durchschnitt?
Wie gesagt es geht mir nur um ein 5cm Verbindungkabel von der 230V Zuleitung auf die Input Pins des Netzteils