Nebenjob – die besten Beiträge

Wegen Truppmann 1 Lehrgang gekündigt?

Hallo zusammen,

Ich bin seit kurzen in der FF (Niedersachsen) und mache zur zeit meine Truppmann 1 Ausbildung. Nun schaut es so aus, ich bin 17, noch ganz normaler Schüler (11. Kl.) und habe ein Nebenjob (Der mit der Schule nichts zutun hat). Meine Arbeitszeiten sind von 19:30 bis 21:20 und ich habe mir für den Lehrgang frei genommen, der Vorarbeiter hat gesagt das es Okay sei.

Nun habe ich heute ein Anruf erhalten, dass ich ja zur Arbeit kommen MUSS weil ein anderer Mitarbeiter erkrankt sei, der Vorarbeiter selbst, hat aber auch frei und könnte dies ebenfalls übernehmen. Ich habe ihm Gesagt das ich das nicht machen kann, da ich mehr oder weniger jtz dazu verpflichtet bin, ihm war es aber egal. Er hat mich darauf hin gefragt ob mir der Nebenjob oder die Feuerwehr wichtiger ist, ich habe ihm erklärt, dass mir die FF wichtiger ist, aber ich selbst habe KEINE Kündigung ausgesprochen.

Daraufhin hat er zu mir gesagt das ich nicht mehr zur arbeit kommen brauch und quasi indirekt eine Kündigung ausgesprochen. Bei Lehrgang haben wir aber gesagt bekommen das es unsere Pflicht sei zu Ausbildungs Lehrgängen zu erscheinen, und dies kein Kündigungsgrund ist. Er hat jedoch diesen Lehrgang als Kündigungsgrund genommen.

§12 NBrandSchG:

(1) Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr verrichten ihren Dienst ehrenamtlich. 2 Ihnen dürfen aus ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit keine Nachteile in ihrem Arbeits- oder Dienstverhältnis erwachsen.

(3) [...] Für die Teilnahme an Aus- oder Fortbildungsveranstaltungen während der Arbeitszeit sind sie freizustellen, soweit nicht besondere Interessen des Arbeitgebers entgegenstehen. [...]

Soweit ich weis, besteht kein besonderes Interesse der Arbeitgebers, denn er hat mir erst ja Freigegeben und selbst hat er ja auch Urlaub und könnte die Vertretung übernehmen, ist also nicht so, dass nur weil ich jetzt nicht komme, das ganze Unternehmen zusammenbricht.

MfG, Martin

Kündigung, Feuerwehr, Nebenjob, Recht, Freiwillige Feuerwehr, Niedersachsen, freiwillig, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

450€ nebenjob - nutzen die mich aus?

Hallo :)

und zwar habe ich seit kurzer Zeit einen Nebenjob, letzten Dienstag sollte ich zu einem Probetag kommen ( unbezahlt ). Leider wurde daraus nichts weil mir niemand von den sagen konnte das die Chefin (?) krank ist. Das fand ich schon mal unverschämt das sie mich nicht mal kurz anrufen konnte. Dann hatte ich gestern meinen Probetag. Erst meinte man zu mir das ich nur 4 Stunden arbeiten sollte, so weit so gut, bis ich aufeinmal 8 Stunden da hocken musste, es ging mir nicht darum, dass es 8 Stunden waren, sondern das wenn jemand sagt so und so ist das, dass das auch eingehalten wird. Bei meinem Vorstellungsgespräch wurde mir gesagt das minijobber 2 mal die Woche arbeiten (Dienstag und Freitag o. Samstag). Ich habe halt Minijob gewählt aus bestimmten Gründen (Schule, Führerschein und da jemand aus meiner Familie schwer krank ist ) und nicht auf Teilzeit, da hätte ich natürlich mehr Tage gemusst und muss laut Gespräch immer um 13 Uhr anfangen. Also stell ich mich auch darauf ein das ich nur zwei mal die Woche arbeiten muss und um 13 Uhr. Wie viel stunden ist mir dann egal da ich mir die Tage frei halten werde. Dann als Schluss war wurde mir gesagt ich sollte morgen nochmal kommen um 8 Uhr !? und Donnerstag usw. Da habe ich mich total verarscht gefühlt. Wie gesagt auf die Stunden kommt es nicht an, nur das die oben vereinbarten Tagen eingehalten werden. Außerdem mangelt es dort an Arbeitern, da sehr wenige nur noch kommen ( kein wunder wenn die so unverlässlich sind und rum lügen ). Zudem wurde mir ein Messer den ich für das auspacken der Ware gebraucht habe vom Lohn abgezogen, kein Problem aber 3,50€? Da hätte ich mir auch selber einen mitbringen können. Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll, da ich nur an den zwei Tagen kann in der Woche und mir das auch so vorher gesagt wurde, was dann in der Praxis jedoch ganz anders aussah. Ich fühle mich voll ausgenutzt aber brauche diesen Job sehr dringend.

Arbeit, Job, Nebenjob, Minijob

Sedcard, was muss alles rein?

Hi zusammen :)

ich wollte mir nebenbei etwas Geld verdienen und würde das gerne als Model tun. Da ich einen Job habe und dadurch nicht auf das Geld dieser Model-Jobs angewiesen bin, ist das eher einfach so ein „Versuch“, da mich das ganze Thema sehr interessiert, ich sehr Mode-interessiert bin und mir auch schon ein paar mal gesagt wurde, dass meine Bilder, die ich selbst so von mir mache, manchmal aussehen, als wäre es „Instagram-Werbung für irgendwelche Klamotten“ (ich schätze, das sollte ein Kompliment sein xD )

und da komme ich auch schon bei meiner eigentlichen Frage an haha und zwar habe ich selbst eine Kamera, mit welcher ich auch gut umgehen kann und auch oft selbst Bilder von mir mache (Nikon D3500) und deshalb stellt sich mir die Frage, kann ich meine Sedcard auch selbst zusammenstellen? Oder ist meine Kamera dafür nicht gut genug, sollte man das vielleicht lieber von einem professionellen Fotografen machen lassen? Denn ich habe folgende Dinge gehört, für deren Richtigstellung ich mich übrigens auch bedanken würde:

  1. in eine Sedcard kommen eh nur Portrait-Fotos rein und keine „besonderen“
  2. einen professionellen Fotografen erkennt man daran, dass er für die Fotos nichts verlangt

Punkt Nummer 2 verstehe ich allerdings nicht, denn der Beruf eines Fotografen besteht doch daraus, Geld für Fotos zu nehmen? Also warum sollte ein guter, professioneller Fotograf kein Geld für Bilder für die Sedcard verlangen? :D

und noch ne Frage, wie ist das mit den Agenturen? brauche ich unbedingt eine, wenn ja, gibt es auch welche für Alternativ-Models? Denn ich habe Piercings, Tattoos und bin kleiner als 1,70m

wie ihr merkt, bin ich in dem Gebiet noch echt unerfahren und ich finde auch im Internet nicht so die besten Informationen, also wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr einfach mal alles, was ihr zu dem Thema wisst, raushauen würdet. :D

danke!

Beauty, Geld verdienen, Fashion, Mode, Nebenjob, Model, model-werden, sedcard

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nebenjob