NC – die besten Beiträge

Ich will Lehramt studieren - aber mein NC ist zu schlecht (langer Text)

Hallo Leute,

Ich will auf Lehramt studieren (Fächerkombination Geschichte und Kunst).

Die Kombi ist in Hamburg und Berlin möglich (andere Orte eher nicht), aber ich habe einen zu schlechten NC und ich will nicht 5 Jahre warten, bis ich studieren kann.

Ich möchte wirklich unbedingt Lehrerin werden und ich habe auch künstlerisches Talent, aber mein NC (vorraussichtlich ein dreier schnitt - schlechtestens 3,3 und bestenfalls vielleicht noch 2,9) ist viel zu schlecht für Geschichte und Erziehungswissenschaften (an der Uni Hamburg und HU Berlin).

Ich wollt schon so lange Lehrerin werden, weil ich gerne mit Menschen arbeite und Sachen gerne erkläre, außerdem fand ich meine Lehrer immer irgendwie furchtbar im Bezug auf Umgang mit Menschen etc. und außerdem wollte ich ein Vorbild für andere Migranten sein, weil es ja nicht so viele Lehrer mit einem Migrationshintergrund gibt.

Nur mein NC ist leider nicht zureichend und jetzt steh ich echt vor einer riesen Kluft und weiß nicht was ich machen soll.

Ich hab einfach immer meine Defizite in Mathe und Biologie gehabt und einen sehr strengen Lehrer in Deutsch und Geschichte (, dessen besten Noten pro Klausuren immer nur 9 oder 10 Punkte waren und der Durchschnitt der Klausuren lag meistens bei 6 Punkten), deswegen ist mein Abitur relativ schlecht ausgefallen. Noch ist nichts entschieden, hab ja noch ein Halbjahr vor mir und die Prüfungen, aber ich glaub es wird ein Dreierschnitt bleiben oder bestensfalls irgendwas mit 2,9...

Ich kann keine 5 Jahre warten (10 Wartesemester), damit ich irgendwie Lehrerin werden kann oder so und eine Ausbildung will ich auch nicht so gerne machen. Ich würde am liebsten sofort studieren. Ausbildung wüsste ich nicht, was ich machen soll und 5 Jahre sind wirklich viel...

Gibt es irgendeine Möglichkeit? Ich hab schon in umliegenden Unis geguckt, aber die haben entweder nicht die Fächerkombination gehabt oder der NC war wie erwartet zu hoch.

Ich will UNBEDINGT Lehrerin werden, UNBEDINGT. Es macht mir wirklich Spaß und Schule als solche wollte ich nie aus meinem Leben loswerden.

Ich hab was von Einklagen, Auslosverfahren, Quereinsteiger etc. gelesen, aber nichts davon ist ja sicher...

Ich weiß, entweder 5 Jahre warten oder Auslosverfahren etc. aber ich hab Angst, dass ich irgendwie 8000 Euro oder so nur dafür ausgebe, um nicht reingelost zu werden in die letzten übrigen Plätze und wie wahrscheinlich man beim Auslosverfahren reinkommt, ist ja auch relativ niedrig...

Quereinsteiger hab ich bis dato immer nur im Zusammenhang mit schon Studierenden gelesen.

Könnte ich theoretisch irgendwas studieren für ein paar Semester und dann Quereinsteigen in Kunst und Geschichte auf Lehramt? Oder geht das nicht?

Und braucht man beim Einklagen wirklich eine deutsche Staatsbürgerschaft?

Danke für Antworten

Studium, Lehramt, Lehrer, NC, Numerus Clausus, studieren, Universität, Auswahlverfahren, Einklagen

HILFE! Studium: Wirtschaftswissenschaften ODER Medien?

Ich bin gerade total verzweifelt! Ich weiß, dass die meisten sagen werden, ich muss das für mich entscheiden, aber ich überlege jetzt schon seit Wochen und kann mich einfach nicht festlegen...

Mein Problem: ich habe im Juli mein Abi mit 2,4 abgeschlossen und stehe jetzt vor der Entscheidung in welche Richtung ich studieren möchte. Ich habe mich etwas ratlos zum WS 14 bei verschiedenen Unis beworben und wurde auch für Wirtschaftswissenschaften (ökonomisches Profil) in Hohenheim zugelassen. Grundsätlich interessiere ich mich für wirtschaftliche Themen und bin auch bereit viel auswendig zu lernen und viel Theorie auf mich zu nehmen. Allerdings scheint das Studium sehr trocken und auch sehr mathelastig zu sein - ich habe mein Abi in Mathe mit einer 4 abgeschlossen (ist aber eher auf Faulheit zurückzuführen, also ich denke ich könnte mich mit Fleiß da durchbeißen).

Inzwischen habe ich gemerkt, dass ich gerne etwas Kreativeres in die Richtung Medien/marketing machen würde, ich beschäftige mich gelegentlich mit Bildbearbeitung, Videoschnitt, einfaches Webdesign etc. jedoch nicht super leidenschaftlich, also ich weiß nicht genau ob meine Interessen/fähigkeiten tatsächlich für ein Medienstudium reichen - allerdings kann ich mich eindeutig mehr mit Medien als mit Wiwi identifizieren!

Die Frage ist jetzt also ob ich das trockene Wiwi Studium ab Oktober annehme und mich evtl. auf typisches "BWL-Marketing" spezialisere oder ein halbes Jahr mit einem schlecht bzw. gar nicht bezahltem Praktikum in einer Werbeagentur verbringe (während der Zeit würde mir evtl. sogar das Kindergeld gestrichen werden und meiner Familie geht es finanziell gerade nicht sehr gut) und danach in Medienrichtung studiere (in Frage kommen ein Online-Medien-Studium bzw Medienkonzeption in Furtwangen).

Ich würde gerne von euch ein paar Pro/Contra Argumente hören, vlt. hat jemand eigene Erfahrungen gemacht? Wie sehen die Berufchanchen in den beiden Feldern aus? Teilt mir einfach eure ehrliche Meinung mit...

Studium, Schule, Zukunft, Stuttgart, Abitur, Medien, NC, Wirtschaftswissenschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema NC