Naturheilkunde – die besten Beiträge

Ein Elternteil schreit oft rum wirkt es sich auf mich aus?

Hallo ich bin 18 Jahre alt und mein Vater lässt sich sehr schnell reizen.

Er schreit mich und meine Geschwister immer an und hat dauernd schlechte Laune. Es gibt selten Tage wo er gute Laune hat

Wenn man etwas vergessen hat brüllt er einen extrem an wenn man ihm bei irgendwas hilft und dann einen kleinen Fehler macht brüllt er Rum. Das sind jetzt nur paar Beispiele. Er ist einfach aggressiv und so gut wie immer schlecht gelaunt und laut. Ich wurde christlich erzogen und da ist e nicht selten normal dass man mit dem Gürtel bekommt. Er schlägt einen aber nur bei schlimmen Sachen, wie schwänzen, klauen aber dann richtig.

Er hat mich als Person auch schon beleidigt und runtergemacht.

Meine Frage: Er hat vor 2-3 Jahren damit richtig angefangen rumzubrüllen und schlecht gelaunt zu sein. Vorher auch schon, aber nicht do dolle. Und ich merke in meinem Alltag dass ich selber Agressiv werde, schlecht gelaunt und meine Geschwister runtermachen und selbst anmeckere. Ich war nie der agressive oder so, aber in merke wie mich selber kleine situationen aggressiv machen.

Und ich oft schlecht gelaunt bin, ich bin mir ziemlich sicher dass die Aggressivität meines Vaters sich auf mich abfärbt. Denkt ihr ein Umzug würde mich besser gelaunt und nicht so reizbar machen, da ich über Jahre fast jeden Tag in irgendeiner Form angeschrien wurde oder angemeckert. Denkt ihr umziehen und einfach Gras über die Sache wachsen zu lassen ist eine gute Idee. Oder sollte ich mich mal mit einem Psychologen zusammensetzen oder so?

Ernährung, Kinder, Wasser, Familie, Freundschaft, Vater, Eltern, Psychologie, Aggression, Beleidigung, Gesundheit und Medizin, Heilung, Liebe und Beziehung, Naturheilkunde, Naturheilmittel, Streit

Können Zwangsgedanken so etwas tun?

Hey, ich bin 19 und habe homosexuelle Zwangsgedanken bekommen.

An manchen Tagen kriege ich sogar Transsexuelle Zwangsgedanken, aber erstmal zum Anfang.

Ich war noch nie in Mädchen verliebt, nur mit welchen, mit denen ich geschrieben habe, aber nie getroffen. (Hört sich komisch an)

So auch bei dem jetztigen, was ich aber sehr liebte und auch über Monate hinweg, bis es zum Treffen kam. Vor dem Treffen bekam ich die Zwangsgedanken und sie quälten mich sehr, sodass ich mir meiner Sexualität unsicher wurde.

Dann hab ich das Treffen abgesagt und mir gesagt, ich sei Asexuell. Die Gedanken verschwanden für 4 Tage, kamen aber wieder nachdem wir einen neuen Termin fürs Treffen vereinbart haben. Zwischendurch war Silvester, wo ein Mädchen mit mir schlafen wollte und ich wurde extrem geil auf sie, aber ich hab nicht mit ihr geschlafen, weil ich es komisch fand, wenn ich 2 Tage später davor das Mädchen treffe, was ich liebe und ich allgemein der Meinung bin das erste Mal soll mit jemandem sein, den ich liebe. Nun gut, wir haben uns getroffen und ich war 3 Tage bei ihr. Die Gedanken wurden am 2. Tag extrem, bis hin zu "Was wenn sie ein Junge ist?". Zuhause angekommen sind die Gedanken nicht weg, wie erhofft, weil ich dachte, dass sie wegen dem Treffen da sind. Danach kam es mir so vor, als würde ich Männer attraktiver finden als Frauen und ich begann sie zu vergleichen, überall. Das ging die ganze Zeit und ich wurde extrem antriebs und appetitlos, war nurnoch zuhause und mied die Schule komplett. Wenn ich an Frauen oder an meine Freundin denke, spüre ich irgendwie so ein komisches Gefühl, als wäre es Hass, auch bei meiner jetzigen Freundin, die ich eigentlich liebe. Als ich sie besucht hab, haben wir auch geknutscht und so und der Lümmel hat sich gemeldet, aber extrem, obwohl in meinem Kopf null Lust war. Ich weiß nicht, was ich tun soll, denn ich fühle mich nicht homosexuell, finde Männer auch nicht attraktiv, aber meine Gedanken über Männer sind irgendwie so positiv, während die über Frauen irgendwie so schlecht sind. Ich hab auch nie Lust mit meiner Freundin zu telefoneiren oder sonstiges, weil ich einfach so eine Antriebslosigkeit gegen Frauen habe. Was soll ich nur tun? Ich bin so unglücklich in letzter Zeit

Liebe, Gesundheit, Wasser, Freundschaft, Angst, Sex, Selbsthilfe, Sexualität, Psychologie, Liebe und Beziehung, Naturheilkunde, Naturheilmittel, Zwangsgedanken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Naturheilkunde