Welche Orgel für zu Hause?
Hallo,
ich kenne mich mit „Orgeltypen“ leider nicht gut aus, aber ich würde gerne wissen, wo der Unterschied zwischen (elektronischen) Sakralorgeln und generell (elektronischen) Orgeln besteht, außer, dass die Sakralorgel ein Vollpedal hat?
Ich spiele schon Klavier und habe überlegt, mir mal irgendwo eine Orgel günstig zu besorgen, um mal zu sehen, wie ich alleine damit klar komme, aber weil ich eben eher Stücke von Bach etc. Spiele, weiß ich nicht, ob diese „normalen“ Orgeln da nicht ausreichen ( es geht mir auch darum, mich an mehrere Manuale und Pedale gewöhnen zu können)?
Auch würde mich interessieren, ob die „nicht-Sakralorgeln“ wie die Sakralorgeln überwiegend Register mit Pfeifentönen haben, oder ob das da dann eher diese Klänge sind, die man für Popmusik etc. Verwendet? Diese Frage stelle ich, weil ich wirklich erst einmal nicht viel dafür ausgeben möchte, da ich das nur einmal für eine gewisse Zeit ausprobieren will und es gibt deutlich mehr „normale“ Orgeln, die man günstig irgendwo findet, als Sakralorgeln, aber kann ich auf beidem dann auch das spielen, was ich mir vorgenommen habe?