Meine Scheiß Karre macht mich fertig, man hat ein Problem gelöst, dann kommt das nächste. Bleibt wohl bei nem 24 Jahre alten Rosteimer nicht aus.
aber langsam hab ich die schnauze sooo voll.
Erst löst sich eine Schraube am Seitenständer, worauf dieser selbstständig einklappt (was er nicht sollte) und der motorkillschalter im Ständer geht auch nicht.
kaum ist das repariert, verschiebt sich der kupplungsschleifpunkt so weit nach hinten, dass ich keinen cm mehr spiel im Kupplungshebel habe, warum, keine Ahnung. Beim Versuch die Kupplung nachzustellen festgestellt, dass die Karre jetzt auch noch Bremsflüssigkeit verliert,
die Schäden kommen so krass in direkter Folge dass ein sabotageverdacht gar nicht so weit hergeholt ist.
keine Lust mehr einen Cent und auch nur ne Minute Arbeit in den scheißeimer zu stecken, jedes Mal wenn ich los will ist IRGENDEINE Scheiße mit der Karre.
lohnt sich eine Reparatur überhaupt oder sollte ich einfach aufgeben und die Rostsammlung verkaufen, ggf. in Einzelteilen?
ich wills nicht da ich mir eine neuere Maschine nicht leisten kann, aber habe auch die Befürchtung dass die reparaturkosten AUF ZEIT genug verschlucken, dass ch mir am Ende ne Maschine aus den 2020ern leisten könnte am ende.
außerdem fühlt es sich jedes Mal, wenn ich was repariere oder machen lasse, an als würde man ein Pflaster auf nen Genickbruch kleben… Hilfe!