Motivation – die besten Beiträge

Ein Jahr "Pause" nach dem Abi - Empfehlenswert?

Ich spiele zur Zeit viel mit dem Gedanken, mir nach dem Abi einfach ein Jahr "Pause" zu nehmen. Gemeint ist damit natürlich nicht wirklich Pause, ich hätte schon vor, mir in der Zeit z.B. im Ausland neue Sprachkenntnisse anzueignen, also im Rahmen eines FSJ, Work and Travel-Programms oder Ähnliches, nur wurde mir von vielen Seiten davon abgeraten. Darauf gekommen bin ich, weil ich mir zum einen noch nicht 100% sicher bin, was ich genau studieren möchte (das, was ich gerne studieren möchte, gibt es hauptsächlich an privaten Akademien, die viel Geld kosten oder ich könnte es dual studieren, was mir mehr gelegen kommt, da es nicht so kostenlastig wäre. -> Für ein duales Studium müsste ich mich aber schon bald bewerben und ich bin mir irgendwie noch etwas unsicher, in welchem Betrieb, etc.) und zum anderen, weil ich mir denke, dass man später nie wieder die Chance & die Zeit hat, sowas zu machen und sich das sicher gut im Lebenslauf macht, wenn man z.B. ein Jahr im Ausland verbracht hat. Ich hätte nicht vor, mir dieses Jahr von meinen Eltern finanzieren zu lassen, sondern würde schon selbst dafür aufkommen. Wäre sowas unvorteilhaft? Viele raten mir davon ab, weil ich dann aus dem Lernrhythmus rauskomm und evtl. faul werde, aber vllt. kann sich so ein Jahr Auszeit ja auch motivationssteigernd auswirken? Empfehlenswert oder nicht - was würdet ihr sagen?

Ausland, Abitur, Auslandsjahr, Freiwilliges Soziales Jahr, Motivation

Ich bin so unfassbar unmotiviert und faul. >.<

Hallo. ^^

Tja, mein Problem ist, dass ich zuhause furchtbar faul bin, was Schule betrifft. Hausaufgaben und lernen gehören zuhause gar nicht zu meinem Wortschatz. In der Schule nehme ich mir fest vor, dass ich zuhause lerne und die Hausaufgaben mache, aber sobald ich zuhause bin, hau ich mich müde ins Bett und kann da stundenlang nichts machen (nichtmal PC oder so, einfach nur da liegen und an die Decke starren. -.-). Es ist nicht so, dass ich zuhause nichts mache oder ich nichts mit Freunden unternehme. Was den Haushalt anbelangt bin ich sogar recht fleißig, was ich so höre und ich treffe mich auch regelmäßig mit Freunden, aber für Hausaufgaben und lernen kann ich mich zuhause nicht motivieren. In der Schule mache ich Hausaufgaben und lerne mit Freunden, wenn ich Zeit habe, aber sobald ich allein bin, habe ich keine Lust mehr. (Habe auch schon versucht meine Freunde zu bequatschen, dass die mit mir nach der Schule Hausaufgaben machen, aber da haben die auch keine Lust noch länger in der Schule zu bleiben) Mein Notendurchschnitt ist drastisch gesunken und ich kämpfe gerade darum, dass ich noch meine Fachhochschulreife bekomme. Meine Lehrer sagen mir seid Jahren, dass ich das Abi hinkriegen könnte, aber einfach unnormal faul bin, was Schule anbelangt (habe mich die Jahre immer mit dem Nötigsten gut durchmogeln können). Ich habe keine Ahnung, was ich machen soll. :/ Sollte aber langsam mal anfangen, denn für meine Ausbildung nächstes Jahr ist das wichtig. Ich habe schon so vieles versucht und ständig wird mir gepredigt, aber immer blockiert irgendwas. Es nervt einfach. -.-

Lernen, Schule, Noten, Faulheit, Hausaufgaben, Motivation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motivation