Mobilität – die besten Beiträge

Dies ist eine Diskussion. Was haltet ihr von a) und b)? Ich habe das Sozial-System hinterfragt und es exakt korrekt neu erschaffen. ✅ PS.: Ich habe ein Upgrade

Sozial-System in 11 Kapitel:

🦉

     .

     .

    .

   .

  .

 .

.

Kapitel 1:

Also ich hinterfrage das System.

Es ist absolut klar — dass ein Geld-System Anti-Effizienz ist. Wenn du ein Portal hast:

mit dem jeder Mensch in seine Lieblingswelt kann und diese Realität ist für jedes Individuum privat und wirklich einstellbar.

Dann ist es absolut sinnvoll.

Unabhängig davon —

in unserer Welt hier sollte a) und b) eingeführt werden.

a) ist wirklich überall alles kostenlos im Land. Bei b) verweilt es so: wenn du im Ausland einen schön Urlaub machen willst …

… und sie besitzen noch ein Geldsystem als Staat — dann kannst du in deinem Land auch Geld mitnehmen.

Jeder hat privat und kostenlos at Home einen Drucker und kann legal die Summe an Währung erdrucken — die er/sie/es benötigt.

Somit kannst du auch im Ausland immer mit einem unendlichen Budget Urlaub machen.

_____

In unserem eigenen Land ist wirklich alles kostenlos und wir selbst benötigen für das Leben keine entsprechenden Banknoten. ✅

Wir können es vergleichen mit jener Situation:

∞ vs 50 K € / M

∞ kauft sich 4 Villas und ein Porsche.

50 K € / M kauft sich ein Traumhaus für 50 K € im Tiny-House-Stil und Look.

∞ hat auf'm Konto immer noch die mathematische Summe von ∞ stehen nach seinem/ihrem Kauf.

50 K € / M besitzt nach dem Kauf ja 0 K € / M.

Die Mathematik ist immer unendlich entlohnter wenn wir a) alles kostenlos haben und b).

In b) ist natürlich auch enthalten — dass wir ein kostenloses Konto haben. Die Kontosumme ist immer ∞ und bedient sich der Situation: wenn eine Website im Ausland als einzigstes Kauf-System mit “Banknoten” noch arbeitet. Dafür haben wir ebengleich b) und eine kostenlose Bank. ✅

PS: Lies dir mal das Buch durch: Die Menschen vom Planeten Jarga.

Sie erwähnen dass Geld absolute Diskriminierung ist. Es erschafft Arm und Reich und Neid usw

PPS: Wenn ein Arbeiter nicht arbeiten kann — ist der Arzt für ihn/sie/es da. Dieser kann eine Arbeitsunfähigkeit geben. Das Jobcenter bleibt auch wie gewohnt und das Arbeitsleben ebengleich & der Rest. Jedoch ist die Entlohnung ja auf ∞

____________________________________ ______

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

Kapitel 2:

Ich würde sagen du hast Fragen in den Details. Ich fange die grundlegenden Inhalte in einem Beitrag auf:

a) du hast alles kostenlos.

b) für das Ausland kannst du umsonst Geld erdrucken. Du hast bei b) immer deinen eigenen Drucker privat at Home. Dieser Drucker erzeugt jedwede Banknoten legal und druckt sie physisch.

Ebengleich hast du ein [gebühren]freies Bankkonto. Dieses Konto besitzt die mathematische Summe von ∞ als Kontostand. ✅ Deine Online-Bank dient bspw dem Einkauf auf Online-Websiten jene noch Geld als Zahlungsart haben. Als Beispiel/Bleistift weil sie im Ausland sitzen und ihr Land einzig mit Banknoten ein Sozial-System besitzt.

.

.

.

.

.

.

.

.

Kapitel 3:

In diesem System bleibt — immer a) und b) unzerstörbar & endlos erhalten. Unser Land lebt immer mit keinerlei Budget-Grenzen und hat alles kostenlos im Inneren des Landes. 🟡

Für das Ausland hat es b) und besitzt eine Bank und Jeder hat at Home einen Drucker und kann sich Währungen drucken.

Wenn du nach Italien fliegst — druckst du dir vorher die Banknoten. Du zahlst mit den Banknoten in Italien dann jedes Produkt usw

In unserem eigenen Land existiert absolut bedingungslos: 

a) und b) für jeden Menschen und jede Entität. Wenn du arbeitssuchend bist erhältst du a) und b) und ebengleich wenn du arbeiten tust.

.

.

.

.

.

.

.

.

Kapitel 4:

In unserem Land bleibt auch unabhängig von a) und b) alles gleich: wenn du nicht arbeiten gehen kannst — brauchst du eine Arbeitsunfähigkeit. Ein Arzt untersucht dich und erteilt dir diese Arbeitsunfähigkeit. ✅

Das Jobcenter bleibt wie man es gewohnt ist und jeder arbeitet ebengleich. Der Unterschied ist die Entlohnung. Sie ist datiert auf ∞ in der Mathematik.

Du kannst dir im Vergleich es so vorstellen:

100 K € / Monat vs ∞

Wenn du ∞ hast — erkaufst du dir in einem Tag ein Auto und ein schönes Haus und die Inneneinrichtung für dich.

Du hast nach den drei Einkäufen immer noch unendlich Budget und exakt die mathematische Summe von ∞

Das ist Klar. 🟢

_______________________

Hier ist die Fortsetzung (damit der Platz ausreichend ist).

https://ibb.co/y6GrJ1G

https://ibb.co/R4HK6BJ

https://ibb.co/pLTd9vt

https://ibb.co/QX5gWLc

https://ibb.co/VpTDrnh

https://ibb.co/sbVZmSq

https://ibb.co/FwtrTMq

https://ibb.co/4SPLsgK

https://ibb.co/xmFJZzv

https://ibb.co/2j2CxT2

https://ibb.co/MDMc7hF

https://ibb.co/hZWKMbt

https://ibb.co/rH2dhkw

https://ibb.co/0fsDPpB

https://ibb.co/F4YB4HF

https://ibb.co/478zBFf

ibb.co/hy85FPs

ibb.co/hKcYnWx

ibb.co/gTMXvyB

Unabhängiger Bonus: Wie wird Bestens gewählt. ☀️

ibb.co/3Bx3fJ3

ibb.co/5GXLKf4

ibb.co/Fw9X25j

ibb.co/Hpvzcyk

Jetzt kommt die Frage:

Wenn ihr etwas nicht verstanden habt — erfragt die Details. Wie findet ihr a) und b)?

Wie würdet ihr ein neues System erschaffen — DASS KEINERLEI GELD beinhaltet? Habt ihr ein Geldsystem mit Banknoten — dass euch am Besten dient?

Computer, Leben, Gesundheit, Finanzen, Kinder, Kunst, Schule, Familie, Kreativität, Alltag, Kultur, Universum, Fahrzeug, Alltägliches, Ethik, Gesellschaft, Gesellschaftsfragen, Logistik, Mobilität, Moral, Philosophie, Soziales, alltägliches Leben, harvard, Sozialsystem, Harvard University, Gesellschaft und Psychologie

Wieso gibt es keine "Bahnsteuer"?

Ich bin durch und durch Autofahrer und hasse die unfassbar schlechte Bahn abgrundtief. 2022 war ein Rekordjahr an Verspätungen. Rund 45% der Fernverkehrszüge kamen zu spät, und das wohlgemerkt lt. DB-Definition (d.h. sie zählen erst ab 7 Minuten als zu spät). Dennoch stelle ich mir immer wieder die Frage, wieso wir so wenig investieren. Es ist ja nicht so, dass die Politik das nicht will. Besonders mit der Ampelkoalition ist noch einmal frischer Wind gekommen. Die Investitionen pro Kopf wurden von 60 auf 124€ verdoppelt (lt. BMVI). Aber das reicht eben absolut nicht. Und ich frage mich: Wie kann es sein, dass es in DE für jeden Mist eine Steuer gibt. Bis vor wenigen Jahren hat jeder im Westen noch einen Soli gezahlt, der gar kein Soli mehr war. Er ist bis heute nicht ganz abgeschafft worden. Wir haben weltweit die höchste Abgabelast und müssen auch noch GEZ bezahlen, auch das ist nochmal teurer geworden. Aber es gibt absolut nichts, damit die Bahn direkt finanziert wird. Ich hätte von der Politik erwartet (im Sinne von, ich habe damit gerechnet), dass z.B. statt so einem Mist wie der CO2-Steuer auf Sprit, eine Steuer eingeführt wird, die direkt in die Bahn investiert wird. Meinet wegen sollen sie mir 30% mehr KFZ-Steuer berechnen und diesen Teil in die Schiene investieren.

Wieso aber gibt es bei uns eine so extrem hohe Abgabelast und für jeden Mist eine Steuer und Gebühren, aber dafür werden "lediglich" die "normalen" Steuern verwendet (und natürlich Tickets)? Woran liegt das? Geht mein Gedanke vlt wegen der Privatisierung gar nicht auf?

Steuern, Verkehr, Deutschland, Politik, Bahn, Deutsche Bahn, Klima, Mobilität

Ampel-Aus gefährdet Deutschlandticket?

(Bild: Merkur.de/© Detlef Heese/epd)

Guten Abend liebe GF-Community.

Noch kostet das Deutschlandticket 49 Euro, ab kommenden Jahr 58 Euro. Die Verkehrsminister der Länder verständigten sich auf eine Erhöhung.

Das abrupte Ampel-Aus bringt auch die Planung für die Weiterfinanzierung des Deutschlandtickets ins Schlingern. Ein Gesetzentwurf steckt noch im Bundestag fest.

Das Deutschland-Ticket ist durch das Ampel-Aus offenbar akut gefährdet. SPD und Grüne haben alleine keine Mehrheit für einen Haushalt; ohne Haushalt ist die Finanzierung des 49-Euro-Tickets ungewiss. Zudem fehlt noch ein Gesetz, um unverbrauchte Restmittel von 2023 und 2024 auf das nächste Jahr zu verschieben, verlautet aus Bayerns Verkehrsministerium. Konkret geht es um das 10. Änderungsgesetz zum Regionalisierungsgesetz. Scheitert der Entwurf, der nach Darstellung des bayerischen Ministeriums eigentlich schon im Frühjahr hätte verabschiedet werden können, aber aktuell im Bundestag festhängt, müsse geprüft werden, ob es Preiserhöhungen gebe. Im Bundestag ist vereinzelt zu hören, dass das Ticket insgesamt infrage stehe.

Ticketpreis steigt 2025 auf 58 Euro

Bisher ist Beschlusslage, das letztes Jahr eingeführte Ticket zu Jahresbeginn 2025 auf 58 Euro zu verteuern; auch dann sind noch hohe Steuerzuschüsse nötig. Bisher teilen sich diese Aufgabe der Bund und die Länder, beide Seiten zahlen je 1,5 Milliarden Euro. Die erklärte Hoffnung ist, diesen Preis dann bis 2026 hinein halten zu können. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (einst FDP) ist zwar noch im Amt. Doch inwieweit eine Minderheitsregierung dafür die Kraft aufbringt, ist unklar.

Grüne für langfristige Finanzierung

Die Grünen fordern ein demonstratives Bekenntnis zum Deutschlandticket. Diskussionen über Finanzierung und Fortbestehen müssten „aufhören“, es müsse „weiter ausgestaltet und dauerhaft finanziert werden“, heißt es in einem Strategiepapier von Grünen-Verkehrspolitikern, das dem „Münchner Merkur“ vorliegt. Erarbeitet haben es unter anderem der Bundestagsabgeordnete Toni Hofreiter und der Landtagsabgeordnete Markus Büchler..

Bernreiter bekennt sich zum Ticket

Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) will keinesfalls den Bund aus der Verantwortung lassen. „Grundvoraussetzung für die Fortführung des Deutschlandtickets bleibt, dass der Bund sich weiterhin mindestens hälftig am Ticket beteiligt, auch im Falle eines möglichen Defizits“, sagt er unserer Redaktion. Er erinnert an die mühselige politische Vorarbeit: „Das Deutschlandticket war eine schwere Geburt! Bundesweit sind sehr viel Arbeit, Zeit und Geld in das Ticket investiert worden.“ Bernreiter gilt nicht als größter Fan des Tarifs, sagt aber: „Vor allem in Ballungsräumen nutzen es auch viele Menschen.“ Er fordert darüber hinaus einen fortlaufenden Infrastruktur- und Angebotsausbau. „Dazu muss der Bund auch die Regionalisierungsmittel endlich weiter aufstocken.“ Dafür werde er sich „auch nach der Wahl einsetzen“.

| Artikel (Merkur.de):

Ampel-Aus gefährdet Deutschlandticket

| User (Patrick) kommentierte zb. bei diesem Artikel folgendes:

Was eine Heuchelei, Bernreiter und die CSU waren immer gegen das Deutschlandticket. Und das Deutschlandticket wird extrem teurer oder abgeschafft, wenn die CSU in eine Regierungskoalition im Bund kommt, das ist sicher. (editiert)

| Frage:

Gefährdet das Ampel-Aus das Deutschlandticket?

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

Bild zum Beitrag
| Ja. Das Ampel-Aus gefährdet das Ticket. 64%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 23%
| Nein. Das Ampel-Aus gefährdet nicht das Ticket. 14%
Finanzen, Verkehr, Geld, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Bahn, Deutsche Bahn, Bus, Fahrkarte, Gesellschaft, Mobilität, Nahverkehr, ÖPNV, Ticket, U-Bahn, Verkehrsmittel, VRR, Zug, Bahnhof, Bahnticket, Zugfahrt, Deutschlandticket, Regionalbahn, Ampelkoalition

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobilität