Mischling – die besten Beiträge

Tipps um Hund an das anbinden irgendwo zu gewöhnen?

Hallo liebe Community,

Ich habe heute eine Frage bezüglich meiner Hündin (4Jahre) und vielleicht hat ja jemand den ein oder anderen Tipp für mich.

Es geht darum wie ich es schaffe, sie beispielsweise an eine Laterne oder einen Pfahl zu binden ohne das durchgehend bellt. Vorab gesagt: Ich weiß man sollte seinen Hund nicht lange Zeit vorm Supermarkt etc. anbinden das habe ich auch gar nicht vor. Manchmal nur sind wir unterwegs und ich will zum Bäcker für ne Minute rein und bringe sie dann meist vorher nach Hause damit sie nicht durchgehend am bellen ist was natürlich immer etwas umständlich ist.

Problem bei der Sache ist das wir es schon versucht haben zum Beispiel im Park bei der Abendrunde, da hab ich sie abgesetzt, angebunden und bin mehrere Schritte weg sogar um die Kurve und nix. Einfach kein Bellen garnichts.

Ich mache nie ein großes Verabschieden noch ein riesiges Begrüßen wenn ich zurückkomme in der Hoffnung das sie es als vollkommen normal und nichts besonderes auffasst. So haben wir es zu Hause ihr abgewöhnt zu bellen wenn ich gehe. :)

So aber wenn ich dann vorm Supermarkt stehe brauche ich nur einen Schritt wenn überhaupt zurückzugehen und sie bellt schon. Da ist nichts mit langsam rantasten. Ich stehe neben ihr und sie fängt schon an.

Fazit: Beim Spazieren bzw immer wenn es nicht drauf ankommt macht sie es wie eine eins, sitzt brav alles top. Ja und selbst wenn ich versuche ganz entspannt zu sein vorher, wo wahrscheinlich der Fehler bei mir liegt, da stehe ich neben ihr und es fängt schon an.

Vielleicht kann mir jemand mit dieser kurzen Beschreibung etwas helfen wie ich zu reagieren haben, zur Körpersprache oder Situation das uns vielleicht hilft.

Bitte schreibt freundlich und fragt lieber nochmal nach falls ihr etwas falsch versteht bevor ich wieder böse Antworten bekomme meistens habe ich es dann nur falsch formuliert :)

Vielen Dank!!

LG😇🐾

Tiere, Hund, Haustiere, Erziehung, Mischling

Welche Hunderassen sollte man nicht verpaaren?

Ich selber bin nicht direkt Hundehalterin, habe aber jeden Tag Umgang mit Hunden.

Ich lese in letzter Zeit einiges über Mischungen von Hunderassen, die es anscheinend besser nicht gegeben hätte, weil die Rassemerkmale nicht zueinander passen.

Ich selber habe jeden Tag direkten Kontakt mit einem Mischling aus einer Verbindung, die wohl auch eher in der Feldmark entstanden ist, und zwar eine Jack-Russell-Bordercollie-Hündin. Sie ist nicht MEIN Hund, aber ich gehe fast jeden Tag lange mit ihr spazieren und komme super mit ihr zurecht. Sie lebt auf einem Bauernhof, hat Gott sei Dank Tiere, auf die sie aufpassen darf. Läuft nicht weg, ist super sozialisiert, gehorsam, kinderlieb, aufgeweckt, neugierig, schmust mit den Hofkatzen und ist befreundet mit vielen Hunden - solche, die genauso gern toben wie sie. Sofahunde interessieren sie nicht. Also ein rundum liebenswerter und unkomplizierter Hund. Nur die Mäuse und Ratten auf dem Hof, die müssen dran glauben. Da kommt wohl der Terrier durch.

Ich glaube, wir haben mit dieser Hündin einfach Glück gehabt, weil ich halt auch schon viele Gegenstimmen gegen eine solche Verpaarung gelesen habe.

Dieses Thema mit den Verpaarungen, die besser nicht stattfinden sollten, interessiert mich gerade sehr. Ich kenne auch noch einen Berner-Sennen-Bordercollie-Mix. Wohl auch nicht wünschenswert...

Kennt ihr weitere Beispiele für solche Paarungen, vielleicht auch aus eigener Erfahrung, wo ihr sagt, das geht GAR nicht? Und vielleicht auch die Gründe dazu?

Tiere, Familie, Hund, Hunderasse, Kinder und Erziehung, Mischling, paarung

Hund wirkt immer gelangweilt auf dem Spaziergang?

Guten Tag,

ich brauche eure Hilfe

meine Podenco-Mix Hündin wird diesen Sommer 4 Jahre alt und war bisher immer ein ziemlich Lebensfroher Hund der gerne mit mir und anderen Hunden gespielt hat. Nun ist es aber so, dass sie seit einiger Zeit immer gelangweilter auf dem Spaziergang wirkt. Obwohl wir jeden Tag abwechslungsreiche Spaziergänge machen, ab und zu joggen gehen und Fahrrad fahren hat sie seit kurzem keine Lust mehr zu laufen.

Es ist egal ob ich sie rufe, dann trabt sie immer nur so auf mich zu, am Rad müsste ich sie hinter mir her schleifen gefühlt und bei anderen Hunden zickt sie nur rum wenn diese Spielen wollen. Da wir all das sonst immer gemacht haben kann es an ihrer Kondition nicht liegen. Ich habe alles ausprobiert um sie zu motivieren, bin neue Wege und Strecken gefahren, wollte schwimmen mit ihr was sie eigentlich liebt jetzt aber nur bis zum bauch rumplätschert. Zudem haben wir mehrmals pro Woche mit Leckerchen trainiert also apportierten, tricks usw. und jetzt macht sie alles erst beim 3. mal sagen, ist nur abgelenkt und total demotiviert.
Auch an mir liegt es nicht direkt, weil mein Bruder wenn er mit ihr alleine draußen war gleiches erzählt.

Sie ist noch relativ jung und ich habe sie extra geholt um auch zusammen mit ihr Sport zu machen und Sachen im Wald etc. Zu unternehmen und jetzt will sie nichts außer ganz langsam rumtrotten, ein zwei Grashalbe fressen und tausend mal pippi zu machen wo schon gar nichts mehr kommt.

Das sie läufig ist kann ich ausschließen und sonst hat sich bei uns zu Hause nichts verändert mit dem ich es mir erklären kann.

Ich finds so so schade, weil die ganzen Gassi-Runden nur noch langweilig sind wie mit einem alten Hund und ich immer total schlecht gelaunt zu Hause ankomme, weil es so einschläfernd war. Sie wirkt nicht verletzt nur wenn ich sie anschaue auch wenn das komisch klingt guckt sie so ernst und gar nicht wie der fröhliche verspielte Hund den ich seit Jahren kenne.

Zu Hause ist alles komplett normal und gerne das Haus verlassen tut sie auch noch nur es ist dann als wäre sie ein komplett anderer Hund.

Kennt das jemand? Hatte erst gehofft sie hat nur mal einen schlechten Tag aber es ist nur noch so.

Sie hat auf jeden Fall nichts gebrochen oder so ähnlich aber vielleicht gibt es ja irgendwas anderes was sie gesundheitlich hat was ihre Lustlosigkeit erklärt.

Bin dankbar für jeden Ratschlag :)

LG

Tiere, Hund, Hundeerziehung, Mischling

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mischling