Moin,
ich beschäftige mich schon seit einer Weile immer mal wieder mit Astrofotografie und Vorallem Milchstraßenfotografe. Habe mir auch schon Dutzende Videos dazu angeschaut.
Allerdings ist auf meinen Fotos die Milchstraße kaum bis garnicht zu erkennen. Meist erst nach extremer Nachbearbeitung wodurch der Rest des Bildes unnatürlich wirkt.
Ich fotografiere mit einer Nikon D5600 mit dem Nikkor 35mm f1.8 im RAW Format und bearbeite mit Lightroom nach. Ich weiß, die Brennweite ist nicht optimal, ist aber das lichtstärkste Objektiv mit der kleinsten Brennweite was ich habe.
Belichtet habe ich 6sek was laut Rechnung die maximale Zeit ist, ohne dass Sternenspuren zu erkennen sind. Blende natürlich maximal offen (1.8) und mit dem ISO hab ich zwischen 400-3200 herumprobiert, bringt aber nur bedingt etwas.
Kann mir jemand weiterhelfen?