Ich habe ein kurioses Problem mit einem Anemometer - der Messwert springt ständig hin und her ohne das eine Logik erkennbar ist.
Gemessen werden die Umdrehungen mit einem Hall-Sensor TLE4905, dabei handelt es sich um einen digitalen Hall-Sensor der nur auf einen der beiden Pole reagiert.
Der Versuchsaufbau auf dem Breadbord funktioniert soweit, das ich die Umdrehungen auf dem HD44780 2004 LCD Display anzeigen lassen kann.
In dem Versuchsaufbau sind nur keine Helligkeitssensoren, kein Thermometer und kein Poti angeschlossen und der Motortreiber fehlt auch - aber der Sketch ist identisch.
Ich habe schon jede menge Kreuztests durchgeführt, den Arduino getauscht, die Platine durchgemessen usw. Der Logik nach müsste es jetzt an der Platine liegen - aber die hatte ich schon durchgemessen.
Hat jemand eine Idee welcher der anderen Eingänge den Eingang vom Anemometer verfälschen könnte