Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Welche Auswirkungen könnte Merz' Scheitern im ersten Wahlgang für seine zukünftige Position als Bundeskanzler haben?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Denkt ihr Friedrich Merz wird ein guter Kanzler?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Was ist das schlimmste was der Freund die Freundin in einer Beziehung machen könnte
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

rainerzufall541

09.04.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
rainerzufall541
26.04.2024, 20:49
,
Mit Bildern

Welches Modul für ESP32 Musik abspielen?

Hallo,

Habe hier einen Lautsprecher (ca. 10cm durchmesser) der Av509 8Ohm 5Watt ist. Ich habe auch einen ESP32 Wroom NODEMCU und habe schon Sounds damit mit dem internen DAC über einen LM386 Modul gespielt. Leider ist die Qulität komplett zum weghauen. Auch spielt es nur wenn ich den Lautstärkeregler leiser drehe. Also ist der Sound nur gut wenns leise ist. Ich habe mich jetzt besser informiert und gelesen das der MAX98357A um einiges moderner ist und sich auch besser anhört. Nur ist das Problem das dieser nur eine Ausgangsleistung von bis zu 3W ausgibt mit einer Impedanz zwischen 4-8Ohm. Das geht sich also nicht aus wenn ich einen 5W 8Ohm Lautsprecher hab, oder?

Kann mir jemand etwas gutes empfehlen.

Wichtig: Es soll über den ESP32 gesteuert werden, da ich einerseits dann die Datein der Musik über den SD Card Reader an den ESP und vom ESP an das Modul geben will und außerdem die WLAN und Bluetooth Funktion des ESP verwenden will um damit auch Musik zu spielen (als kleine mini box)

MAX98357A:

Bild zum Beitrag
Elektrik, Lautsprecher, Arduino, ESP32
3 Antworten
rainerzufall541
09.04.2024, 20:44
,
Mit Bildern

3,3Volt oder 5Volt nur um sicher zu gehen?

Hallo,

Ich habe ein Yt-Video geschaut in dem es um ein SPI TFT Touch-Display Module geht wie man es verbindet usw. Der Mann sagt explizit das nur 3,3Volt angebracht werden dürfen da sonst das Display überlastet werden kann. Im Datenblatt steht aber folgendes:

Ja ich sehe das da VCC 5V/3,3V steht, trotzdem will ich mir nicht mein Display zerhauen. Also bitte wenn sich wer auskennt, bitte nur kurz bescheid geben ob ich das direkt an die 5V am arduino uno stecken kann.

Außerdem kann ich den 3.3Volt Pin vom Arduino Uno nehmen (Original) um die hintergrund beleuchtung anzuschließen also nummer 8 LED auf dem Bild? Ich meine ist der stabil genug damit es mir nicht das Display überlastet oder so?

Danke, LG Ein Anfänger

Bild zum Beitrag
Elektrik, Mikrocontroller, Arduino, LED, Arduino Uno
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel