Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Böhmermann enthüllt Identität von YouTuber - wo liegen die Grenzen zwischen investigativem Journalismus und Doxing?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Macht ihr Euch Gedanken über eure Altersversorgung oder habt sogar Angst vor Altersarmut?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

LanDavis

07.03.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Über mich
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
LanDavis
12.09.2024, 14:00
,
Mit Bildern

Wieso laufen keine Eingabegeräte auf dem Raspberry pi zero WH?

Hallo zusammen,

ich habe für ein Projekt einen Raspberry pi zero WH gekauft, Rasbian OS 32Bit darauf geflasht und ihn angeschaltet.

Dann habe ich aber gemerkt dass weder meine Maus noch Tastatur damit funktionieren und noch nichtmal Strom bekommen. Ich habe das Kabel mit welchem ich beides angeschlossen habe mehrfach ausgetauscht und auch den Anschluss überprüft. Es ist im mittleren Anschluss und führt über einen USB 3.0 zu USB 3.0 adapter zu einem HUB wo meine Maus und die Tastatur drin sind

. Ich habe es dann mehrfach über RDP versucht aber ohne Erfolg da ich ziemliches Bambus-W-Lan hier habe und es jedes mal abbricht.

Unten findet ihr eine Abbildung davon wie ich es angeschlossen habe.

Ich freue mich über jede Hilfe. Danke schonmal im vorraus.

Bild zum Beitrag
Raspberry
2 Antworten
LanDavis
07.03.2024, 12:43
,
Mit Bildern

Arduino Nano ESP32 128x64 pixel OLED display bleibt schwarz was tun?

Hallo zusammen, ich habe vor ca. 2 - 3 Wochen einen Arduino Nano ESP32 und ein 128x64 pixel OLED display von Masterhawk gekauft, habe es angeschlossen und alles hat perfekt funktioniert. Bis vor ca. 1 Woche auf einmal der Bildschirm des Displays nicht mehr an ging und eine gelbe LED am Arduino angefangen hat zu blinken.

Ich habe merfach die Anschlüsse überprüft den Code kompiliert und alles nochmal an- und wieder abgesteckt, aber das Display bleibt nach wie vor schwarz. Am Code kann es auch nicht liegen, da ich bislang nur Examples geladen habe und beim kompillieren kein Fehler aufgetreten ist.

Unten noch meine Anschlüsse vielleicht habe ich ja etwas übersehen.

Vielen Dank schon mal im Vorraus.

Bild zum Beitrag
Mikrocontroller, Arduino, LED, Schaltung, ESP32
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel