Mietwohnung – die besten Beiträge

Ab wann bekommt ein Mieter Schlüssel für die Wohnung (vor Unterschrift den Mietvertrages möglich)?

Ich wohne in einer WG und das Verhältnis mit den Vermietern ist sehr distanziert. Bei uns sind 2 Zimmer frei und für das eine haben die Vermieter eine Wohnungsbesichtigung geplant und uns das ein Tag vorher mitgeteilt. Der potentielle Mieter war sich unsicher, ob er einziehen möchte und das war bisher auch unser letzter Stand.

Am ersten Mai war ich eigentlich, so dachte ich, alleine in der WG und bin duschen gegangen bevor meine Freunde kamen. Als ich fertig war, standen meine Freunde schon vor der Tür und meinten, dass mein Mitbewohner gerade aus der Wohnung raus kam und sie gefragt habe, ob die in die Wohnung wollen. Das haben sie verneint, weil sie an dem Tag zum ersten Mal bei mir waren und nicht wussten wo genau meine Wohnung ist. Das jemand in meiner Wohnung war, habe ich bestritten, weil ich den ganzen Vormittag auch in der Wohnung rumlief und es so schien, dass da niemand gewesen war. Ich habe den neuen Mitbewohner dann angesprochen und er meinte, dass er erst im 2 Wochen wieder da sei, da die Vermieterin das Zimmer von ihm nochmal renovieren wollen.

Daraufhin war ich sauer, dass uns die Vermieterin keinerlei Mitteilung dazu geschrieben hat und einfach jemand aus dem Nichts und ohne Absprache in der Wohnung stand. Ich habe kein Problem damit, dass jemand einzieht, sondern über die Art und Weise, wie das in der WG gehandhabt wird. Sie wurde nicht als zweckwg beworben, weshalb ich so ein Verhalten ein wenig fraglich finde.

Damit habe ich auch meine Vermieterin konfrontiert, welche nur meinte, dass sie nicht wusste, dass er da war und das er die Wohnung ohnehin abgesagt habe.

Jetzt bin ich komplett verwirrt und verstehe nicht, wie man jemanden einen Wohnungsschlüssel geben kann, ohne dass er die Wohnung vorher zugesagt hat....Das ergibt von vorne bis hinten keinen Sinn für mich, weshalb ich wissen möchte, ob das so normal ist oder wie das allgemein mit der Schlüsselübergabe vor zum Beispiel dem Unterschreiben des Mietvertrages aussieht.

Danke für die Antworten :)

Kündigung, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Mietvertrag, WG, Wohnungsbesichtigung, WG-Zimmer

Bauarbeiter schlafen im Wohnhaus auf angeblicher Baustelle?

Hallo,

Wir sind vor ca 6 Monaten in eine neue Wohnung gezogen. Es handelt sich dabei um ein Wohnhaus in Privatvermietung, d.h. jeder Mieter hat einen anderen Vermieter, bzw. Eigentümer. Es gibt allerdings eine gemeinsame Hausverwaltung.

Seit kurz nach Einzug haben wir allerdings massive Probleme mit dem Eigentümer über uns. Zu Beginn hat er bei einer 3-Zimmer- Wohnung mindestens sechs Personen dort oben 'leben' lassen. Angeblich Arbeiter einer polnischen Firma (darunter auch Frauen, die bestimmt nicht um 12 mittags geschminkt auf die nächste Baustelle gehen). Durch Druck unsererseits und permanenten Polizeibesuch, haben wir es geschafft, dass sie 'gekündigt' wurden. Das gleiche Auto wie zuvor steht aber immer noch vor der Tür, nur jetzt wird die Wohnung saniert. Das aktuelle Problem das sich daraus ergibt ist, dass jetzt regelmäßig ein Bauarbeiter auf der Baustelle schläft. Also neben täglich lauten Gehämmer, Schleifen, Gebohrte etc. und auch lauter Musik von halb 8 bis 20 Uhr, geht es danach noch lustig ans Rumschieben, Kehren etc. auf dem puren Estrich. Teilweiße wurden Fliesen bis nachts um 12 runtergeschabt und auch sonntags wird fleißig gehämmert. Das geht jetzt seit 3 Monaten so. Die Hausverwaltung kümmert sich nicht drum und unsere Vermieter sind zwar dran, aber die sind auch schon etwas älter ...

Was kann man tun?

Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Renovierung, Hausverwaltung, Lärmbelästigung, Nachbarn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mietwohnung