Miele – die besten Beiträge

Welcher Akku-Staubsauger ist der beste?

Meine Mutter möchte sich einen Akkustaubsauger zulegen, da sie es leid ist, bei ihrem Bodenstaubsauger immer den Schlitten hinterher zu ziehen. Außerdem hat ihr Staubsauger nicht mehr die besten Abgaswerte und gibt auch so langsam den Geist auf.

Sie ist schon seit einiger Zeit am Recherchieren, aber letztendlich muss man mit irgendeinem Kompromiss leben. Saugleistung, Akkulaufzeit, Handhabung... irgendwo macht man immer Abstriche.

Bei uns das ganze Stockwerk zu saugen dauert ca. 40 Minuten. Der Akku muss also so lange durchhalten, oder es muss die Möglichkeit geben den Akku ohne größeren Aufwand auszutauschen (um dann mit 2 Akkus nacheinander zu saugen).

Der Dyson V11 gilt ja als der Ferrari unter den Staubsaugern. Für meine Mutter ein Dorn im Auge ist jedoch, dass man beim Saugen permanent einen Knopf gedrückt halten muss (Totmannbetrieb), sonst geht er aus. Mit Karpaltunnelsyndrom kann das anstrengend werden. Immerhin gibt es Zubehör, um den Knopf zu arretieren.

Bleibt das Problem, dass der Dyson V11 ohne Halterung nicht frei stehen kann und dass er recht schwer ist.

Nun ist die Frage, wie gut man mit diesen Abstrichen in der Handhabung leben kann.

Viele Akkusauger anderer Hersteller, die in der Handhabung besser sind, saugen schlechter oder sind in 10 Minuten leer, meistens beides.

Wer von euch hat einen Akkusauger und kann etwas zu seinen Erfahrungen sagen? (Bitte Hersteller und Modellbezeichnung angeben.)

Und welchen Hersteller/welches Modell würdet ihr meiner Mutter empfehlen?

Folgendes ist ihr wichtig:

  • Geld spielt keine Rolle (darf auch 800 € kosten - wenn er ordentlich saugt)
  • ordentliche Saugleistung
  • Akkulaufzeit ab 40 Minuten, oder leicht austauschbarer Akku (ohne Schraubenzieher)
  • allergikergeeignet (Hepa-Filter)
  • einigermaßen angenehme Handhabung, um die o.g. Mängel zu vermeiden (ggf. mit Zubehör)
  • falls möglich: automatische Saugkraftregulierung je nach Untergrund.

Bei eigenen Erfahrungen bitte konkret werden: Was gefällt euch an eurem Staubsauger, und was gefällt euch nicht? Würdet ihr dieses Modell wieder kaufen?

Dyson 63%
Vorwerk 13%
Miele 13%
Dirt Devil 13%
AEG 0%
Bosch 0%
anderer Hersteller 0%
Akku, Haushalt, Technik, Batterie, Haushaltsgeräte, Staubsauger, Bosch, AEG, Kobold, Miele, Technologie, testbericht, Vorwerk, dirt-devil, Laubbläser, Laubsauger, Sauger, Staubsaugerroboter, Akkustaubsauger, Dyson, Handstaubsauger

Miele Herdplatte schaltet sich ab?

Hallo zusammen,

Momentan gibt es bei uns im Haushalt folgendes Problem was es zu lösen gilt ohne unnötigen Elektroschrott zu produzieren (wegschmeißen, neu kaufen).
Wir haben eine Miele Backofen Herd Kombination mit der Modellnummer "KM6023 D".
Es ist nun so, dass sich die linke untere Herdplatte (die für große Töpfe) abschaltet, sofern man Stufe 6 von insgesamt 12 Stufen überschritten hat.
Es lässt sich auch der äußere Ring nicht zuschalten.

BIs Stufe 6 funktioniert alles ganz normal und auch die anderen Kochflächen lassen sich problemlos zuschalten.

Das Gerät stammt meines Wissens nach aus dem Jahr 2009.

Was kann man nun tun?

Ich habe bereits beim Miele Kundendienst angefragt was so eine Reparatur kosten würde.

Allein die Anfahrt des Technikers kostet 137,50, das Teil dann sicher nochmal 150 Euro falls es die Steuerung ist und eingebaut ist es danach ja auch noch nicht..

Ich finde diese Preisgestaltung recht sportlich für ein Unternehmen, was sich zum Ziel gesetzt hat Geräte mit einer Lebensdauer von mindestens 20 Jahren zu bauen..

Ich habe mit Hinweis auf die Lebensdauer von 20 Jahren um Kulanz gebeten, die aber leider abgelehnt wurde.

Was kostet ein freier Reparaturservice nicht von Miele im Normalfall?

Das wäre auch eine Überlegung wert, wenn es nicht auch selbst reparabel wäre.

Früher hat Miele Wartungsklappen verbaut in denen dann ein Schalt und Reparaturplan steckte, wie erst letztens in der Spülmaschine von Baujahr 1973 gesehen..

Wo finde ich einen solchen für das Kochfeld?

kochen, Technik, Reparatur, defekt, Miele, Herdplatte, Defektes Gerät

Meistgelesene Beiträge zum Thema Miele